ZHPrüfverfahren für den Schermodul
Für die Prüfverfahren für den Schermodul gibt es insgesamt 9 relevante Standards.
In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Prüfverfahren für den Schermodul die folgenden Kategorien: Prüfung von Metallmaterialien, Paraffin, bitumin?se Materialien und andere Erd?lprodukte.
American Society for Testing and Materials (ASTM), Prüfverfahren für den Schermodul
- ASTM E143-20 Standardtestmethode für den Schermodul bei Raumtemperatur
- ASTM E143-87(1998) Standardtestmethode für den Schermodul bei Raumtemperatur
- ASTM D7552-09(2014) Standardtestmethode zur Bestimmung des komplexen Schermoduls (G*) Von bitumin?sen Mischungen mittels dynamischem Scherrheometer
- ASTM E229-97 Standardtestverfahren für Scherfestigkeit und Schermodul von Strukturklebstoffen (zurückgezogen 2003)
German Institute for Standardization, Prüfverfahren für den Schermodul
- DIN EN ISO 20337:2020-01 Faserverst?rkte Kunststoffverbundwerkstoffe – Schertestverfahren unter Verwendung eines Scherrahmens zur Bestimmung der Scherspannungs-/Scherdehnungsreaktion in der Ebene und des Schermoduls (ISO 20337:2018); Deutsche Fassung EN ISO 20337:2019
- DIN EN ISO 20337 E:2019-06 Schertestverfahren zur Bestimmung der Schubspannungs-/Scherdehnungsreaktion in der Ebene und des Schubmoduls von faserverst?rkten Kunststoffverbundwerkstoffen unter Verwendung eines Scherrahmens (Entwurf)
SCC, Prüfverfahren für den Schermodul
- DANSK DS/ISO 20337:2019 Faserverst?rkte Kunststoffverbundwerkstoffe – Schertestverfahren unter Verwendung eines Scherrahmens zur Bestimmung der Scherspannungs-/Scherdehnungsreaktion in der Ebene und des Schermoduls
- DANSK DS/EN ISO 20337:2019 Faserverst?rkte Kunststoffverbundwerkstoffe – Schertestverfahren unter Verwendung eines Scherrahmens zur Bestimmung der Scherspannungs-/Scherdehnungsreaktion in der Ebene und des Schermoduls (ISO 20337:2018)
Spanish Association for Standardization (UNE), Prüfverfahren für den Schermodul
- UNE-EN ISO 20337:2020 Faserverst?rkte Kunststoffverbundwerkstoffe – Schertestverfahren unter Verwendung eines Scherrahmens zur Bestimmung der Scherspannungs-/Scherdehnungsreaktion in der Ebene und des Schermoduls (ISO 20337:2018)