精品国产亚洲一区二区三区大结局,日韩国产码高清综合,国产精品丝袜综合区另类,久久午夜无码午夜精品


ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Salpeters?ure in Spektralqualit?t

Für die Salpeters?ure in Spektralqualit?t gibt es insgesamt 343 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Salpeters?ure in Spektralqualit?t die folgenden Kategorien: Milch und Milchprodukte, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Kernenergietechnik, Anorganische Chemie, Wasserqualit?t, Dünger, analytische Chemie, Bodenqualit?t, Bodenkunde, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Allgemeines, Terminologie, Standardisierung, Dokumentation, Obst, Gemüse und deren Produkte, Kraftstoff, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Zutaten für die Farbe, Farben und Lacke, nichtmetallische Mineralien, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Wortschatz, Chemikalien, Zugeh?rige Beschichtung und zugeh?rige Prozesse für die Luft- und Raumfahrtfertigung, organische Chemie, Baumaterial, Getr?nke, Nichteisenmetalle, fotografische F?higkeiten.


Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Salpeters?ure in Spektralqualit?t

  • KS H ISO 6740-2006 Getrocknete Molke – Bestimmung des Nitrat- und Nitritgehalts – Methode durch Cadmiumreduktion und Spektrometrie
  • KS H ISO 6739-2006 Molkek?se – Bestimmung des Nitrat- und Nitritgehalts – Methode durch Cadmiumreduktion und Spektrometrie
  • KS H ISO 8195-2006 Kaseine und Kaseinate – Bestimmung des Nitrat- und Nitritgehalts – Methode durch Cadmiumreduktion und Spektrometrie
  • KS I ISO 6777-2007(2017) Wasserqualit?t – Bestimmung von Nitrit – molekularabsorptionsspektrometrische Methode
  • KS I ISO 6777-2023 Wasserqualit?t – Bestimmung von Nitrit – Molekularabsorptionsspektrometrische Methode
  • KS I ISO 13395-2024 Wasserqualit?t – Bestimmung von Nitrit- undNitrat-Natrium sowie ihrer Summe durch Flussanalyse (CFA und FIA) und spektroskopische Detektion
  • KS M ISO 13759-2013 Erd?lprodukte – Bestimmung von Alkylnitrat in Dieselkraftstoffen – Spektrometrische Methode
  • KS M ISO 13759-2008 Erd?lprodukte – Bestimmung von Alkylnitrat in Dieselkraftstoffen – Spektrometrische Methode
  • KS H ISO 8151:2006 Trockenmilch – Bestimmung des Nitratgehalts – Methode durch Cadmiumreduktion und Spektrometrie (Screening-Methode)
  • KS I ISO 13395-2008(2018) Wasserqualit?t – Bestimmung von Nitritstickstoff und Nitratstickstoff sowie der Summe beider durch Durchflussanalyse (CFA und FIA) und spektrometrische Detektion
  • KS H ISO 6740:2001 Getrocknete Molke – Bestimmung des Nitrat- und Nitritgehalts – Methode durch Cadmiumreduktion und Spektrometrie
  • KS H ISO 6739:2001 Molkek?se – Bestimmung des Nitrat- und Nitritgehalts – Methode durch Cadmiumreduktion und Spektrometrie
  • KS H ISO 6740:2006 Getrocknete Molke – Bestimmung des Nitrat- und Nitritgehalts – Methode durch Cadmiumreduktion und Spektrometrie
  • KS H ISO 6740-2001 Getrocknete Molke – Bestimmung des Nitrat- und Nitritgehalts – Methode durch Cadmiumreduktion und Spektrometrie
  • KS H ISO 6739:2006 Molkek?se – Bestimmung des Nitrat- und Nitritgehalts – Methode durch Cadmiumreduktion und Spektrometrie
  • KS H ISO 6739-2001 Molkek?se – Bestimmung des Nitrat- und Nitritgehalts – Methode durch Cadmiumreduktion und Spektrometrie
  • KS H ISO 8195:2006 Kaseine und Kaseinate – Bestimmung des Nitrat- und Nitritgehalts – Methode durch Cadmiumreduktion und Spektrometrie
  • KS H ISO 8151:2021 Trockenmilch – Bestimmung des Nitratgehalts – Methode durch Cadmiumreduktion und Spektrometrie (Screening-Methode)
  • KS H ISO 4099:2006 K?se – Bestimmung des Nitrat- und Nitritgehalts – Methode durch Cadmiumreduktion und Photometrie
  • KS I ISO 13395:2008 Wasserqualit?t – Bestimmung von Nitritstickstoff und Nitratstickstoff sowie der Summe beider durch Durchflussanalyse (CFA und FIA) und spektrometrische Detektion
  • KS H ISO 8195-2001 Kaseine und Kaseinate – Bestimmung des Nitrat- und Nitritgehalts – Methode durch Cadmiumreduktion und Spektrometrie
  • KS H ISO 8195:2001 Kaseine und Kaseinate – Bestimmung des Nitrat- und Nitritgehalts – Methode durch Cadmiumreduktion und Spektrometrie
  • KS H ISO 4099:2001 K?se – Bestimmung des Nitrat- und Nitritgehalts – Methode durch Cadmiumreduktion und Photometrie
  • KS H ISO 6736-2001 Trockenmilch – Bestimmung des Nitrat- und Nitritgehalts – Methode durch Cadmiumreduktion und Photometrie
  • KS H ISO 6736:2001 Trockenmilch – Bestimmung des Nitrat- und Nitritgehalts – Methode durch Cadmiumreduktion und Photometrie
  • KS H ISO 4099-2001 K?se – Bestimmung des Nitrat- und Nitritgehalts – Methode durch Cadmiumreduktion und Photometrie
  • KS H ISO 6736:2006 Trockenmilch – Bestimmung des Nitrat- und Nitritgehalts – Methode durch Cadmiumreduktion und Photometrie
  • KS H ISO 8151-2021 Trockenmilch – Bestimmung des Nitratgehalts – Methode durch Cadmiumreduktion und Spektrometrie (Screening-Methode)
  • KS I ISO 13395-2018 Wasserqualit?t – Bestimmung von Nitritstickstoff und Nitratstickstoff sowie der Summe beider durch Durchflussanalyse (CFA und FIA) und spektrometrische Detektion
  • KS M ISO 13759:2013 Erd?lprodukte – Bestimmung von Alkylnitrat in Dieselkraftstoffen – Spektrometrische Methode
  • KS M ISO 13759:2008 Erd?lprodukte – Bestimmung von Alkylnitrat in Dieselkraftstoffen – Spektrometrische Methode
  • KS H ISO 8151-2006(2016) Trockenmilch – Bestimmung des Nitratgehalts – Methode durch Cadmiumreduktion und Spektrometrie (Screening-Methode)
  • KS M 1207-2017 Salpeters?ure
  • KS M 1207-2017(2022) Salpeters?ure
  • KS M 1207-1999 Salpeters?ure
  • KS M 8104-1985 Salpeters?ure
  • KS M 1207-1985 Salpeters?ure
  • KS M 1207-2012 Salpeters?ure
  • KS M 8104-1995 Salpeters?ure
  • KS M 1207-2022 Salpeters?ure
  • KS M 8104-2000 Salpeters?ure

British Standards Institution (BSI), Salpeters?ure in Spektralqualit?t

  • BS EN 12014-3:2005 Lebensmittel - Bestimmung des Nitrat- und/oder Nitritgehalts - Spektrometrische Bestimmung des Nitrat- und Nitritgehalts von Fleischprodukten nach enzymatischer Reduktion von Nitrat zu Nitrit
  • BS EN ISO 14673-1:2001 Milch und Milchprodukte. Bestimmung des Nitrat- und Nitritgehalts - Methode mittels Cadmiumreduktion und Spektrometrie
  • BS DD ENV 12014-3:1998 Lebensmittel. Bestimmung des Nitrat- und/oder Nitritgehalts – Spektrometrische Bestimmung des Nitrat- und Nitritgehalts von Fleischprodukten nach enzymatischer Reduktion von Nitrat zu Nitrit
  • BS 1743-16.3:1987 Methoden zur Analyse von Trockenmilch und Trockenmilchprodukten. Bestimmung des Nitrat- und Nitritgehalts – Screening-Methode für den Nitratgehalt durch Cadmiumreduktion und Spektrometrie
  • BS EN ISO 14673-1:2004 Milch und Milchprodukte - Bestimmung des Nitrat- und Nitritgehalts - Verfahren mittels Cadmiumreduktion und Spektrometrie
  • BS EN ISO 13395:1996(1998) Wasserqualit?t – Bestimmung von Nitritstickstoff und Nitratstickstoff sowie der Summe beider durch Durchflussanalyse (CFA und FIA) und spektrometrische Detektion
  • BS 6068-2.36:1989 Wasserqualit?t. Physikalische, chemische und biochemische Methoden. Spektrometrische Methode zur Bestimmung von Nitrat mittels Sulfosalicyls?ure
  • BS ISO 6850:1994(1999) Fotografie – Verarbeitungsabf?lle – Bestimmung von Nitrat durch ein spektrometrisches Verfahren unter Verwendung von Brucin
  • BS ISO 6850:1994 Fotografie. Verarbeitung von Abf?llen. Bestimmung von Nitrat durch ein spektrometrisches Verfahren unter Verwendung von Brucin
  • BS EN ISO 13395:1996 Wasserqualit?t – Bestimmung von Nitritstickstoff und Nitratstickstoff sowie der Summe beider durch Durchflussanalyse (CFA und FIA) und spektrometrische Detektion
  • DD ENV 12014-4-1998 Lebensmittel. Bestimmung des Nitrat- und/oder Nitritgehalts. Ionenaustauschchromatographische (IC) Methode zur Bestimmung des Nitrat- und Nitritgehalts von Fleischprodukten
  • BS EN 12014-4:2005 Lebensmittel - Bestimmung des Nitrat- und/oder Nitritgehalts - Ionenaustauschchromatographisches (IC) Verfahren zur Bestimmung des Nitrat- und Nitritgehalts von Fleischprodukten
  • BS DD ENV 12014-4:1998 Lebensmittel. Bestimmung des Nitrat- und/oder Nitritgehalts - Ionenaustauschchromatographische (IC) Methode zur Bestimmung des Nitrat- und Nitritgehalts von Fleischerzeugnissen
  • BS EN 12014-2:2017 Lebensmittel. Bestimmung des Nitrat- und/oder Nitritgehalts. HPLC/IC-Methode zur Bestimmung des Nitratgehalts von Gemüse und pflanzlichen Produkten
  • BS 1743 Sec.16.3:1987 Methode zur Analyse von Trockenmilch und Trockenmilchprodukten. Bestimmung von Nitrat- und Nitritgehalten. Screening-Methode für den Nitratgehalt durch Cadmiumreduktion und Spektrometrie
  • BS ISO 23637:2021 Getreide. Bestimmung des Cadmiumgehalts mittels Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie mit Extraktion verdünnter Salpeters?ure
  • BS ISO 7158:2024 Fleisch und Fleischprodukte. Bestimmung des Nitrit- und Nitratgehalts. Ionenchromatographie-Methode
  • 23/30444433 DC BS ISO 7158. Fleisch und Fleischprodukte. Bestimmung des Nitrit- und Nitratgehalts. Ionenchromatographie-Methode
  • 21/30430056 DC BS ISO 23637. Getreide. Bestimmung des Cadmiumgehalts mittels Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie mit Extraktion verdünnter Salpeters?ure
  • BS EN 26777:1993 Wasserqualit?t. Physikalische, chemische und biochemische Methoden. Bestimmung von Nitrit: Molekularabsorptionsspektrometrische Methode
  • BS EN 26777:1984 Wasserqualit?t - Physikalische, chemische und biochemische Methoden - Bestimmung von Nitrit: Molekularabsorptionsspektrometrische Methode

American Society for Testing and Materials (ASTM), Salpeters?ure in Spektralqualit?t

  • ASTM C759-10 Standardtestmethoden für die chemische, massenspektrometrische, spektrochemische, nukleare und radiochemische Analyse von Plutoniumnitratl?sungen in nuklearer Qualit?t
  • ASTM C799-19 Standardtestmethoden für die chemische, massenspektrometrische, spektrochemische, nukleare und radiochemische Analyse von Uranylnitratl?sungen in nuklearer Qualit?t
  • ASTM C759-18 Standardtestmethoden für die chemische, massenspektrometrische, spektrochemische, nukleare und radiochemische Analyse von Plutoniumnitratl?sungen in nuklearer Qualit?t
  • ASTM C759-98 Standardtestmethoden für die chemische, massenspektrometrische, spektrochemische, nukleare und radiochemische Analyse von Plutoniumnitratl?sungen in nuklearer Qualit?t
  • ASTM C759-04 Standardtestmethoden für die chemische, massenspektrometrische, spektrochemische, nukleare und radiochemische Analyse von Plutoniumnitratl?sungen in nuklearer Qualit?t
  • ASTM C799-12 Standardtestmethoden für die chemische, massenspektrometrische, spektrochemische, nukleare und radiochemische Analyse von Uranylnitratl?sungen in nuklearer Qualit?t
  • ASTM C799-99(2005) Standardtestmethoden für die chemische, massenspektrometrische, spektrochemische, nukleare und radiochemische Analyse von Uranylnitratl?sungen in nuklearer Qualit?t
  • ASTM C799-99e1 Standardtestmethoden für die chemische, massenspektrometrische, spektrochemische, nukleare und radiochemische Analyse von Uranylnitratl?sungen in nuklearer Qualit?t
  • ASTM C78-09 Standardprüfverfahren für die Biegefestigkeit von Beton (unter Verwendung eines einfachen Balkens mit Belastung am dritten Punkt)
  • ASTM C788-98 Standardspezifikation für Uranylnitratl?sung in nuklearer Qualit?t
  • ASTM C78-08 Standardprüfverfahren für die Biegefestigkeit von Beton (unter Verwendung eines einfachen Balkens mit Belastung am dritten Punkt)
  • ASTM C788-03(2015) Standardspezifikation für Uranylnitratl?sungen oder -kristalle in nuklearer Qualit?t
  • ASTM D3133-01 Standardtestmethode zur quantitativen Bestimmung von Cellulosenitrat in alkydmodifizierten Lacken mittels Infrarotspektrophotometrie
  • ASTM D3133-01(2005) Standardtestmethode zur quantitativen Bestimmung von Cellulosenitrat in alkydmodifizierten Lacken mittels Infrarotspektrophotometrie

Spanish Association for Standardization (UNE), Salpeters?ure in Spektralqualit?t

  • UNE-EN 12014-3:2006 Lebensmittel - Bestimmung des Nitrat- und/oder Nitritgehalts - Teil 3: Spektrometrische Bestimmung des Nitrat- und Nitritgehalts von Fleischprodukten nach enzymatischer Reduktion von Nitrat zu Nitrit
  • UNE-EN 26777:1994 WASSERQUALIT?T. BESTIMMUNG VON NITRIT. MOLEKULARE ABSORPTIONSSPEKTROMETRISCHE METHODE. (ISO 6777:1984).
  • UNE-EN ISO 14673-1:2004 Milch und Milchprodukte – Bestimmung von Nitrat und Nitratgehalten – Teil 1: Verfahren mittels Cadmiumreduktion und Spektrometrie (ISO 14673-1:2004)
  • AENOR UNE-EN ISO 13395:1997 WASSERQUALIT?T. BESTIMMUNG VON NITRIT-STICKSTOFF UND NITRAT-STICKSTOFF SOWIE DER SUMME BEIDER DURCH DURCHFLUSSANALYSE (CFA UND FIA) UND SPEKTROMETRISCHE ERKENNUNG. (ISO 13395:1996).
  • UNE-EN 12014-4:2006 Lebensmittel - Bestimmung des Nitrat- und/oder Nitritgehalts - Teil 4: Ionenaustauschchromatographisches (IC) Verfahren zur Bestimmung des Nitrat- und Nitritgehalts von Fleischprodukten
  • UNE-EN ISO 13395:1997 WASSERQUALIT?T. BESTIMMUNG VON NITRIT-STICKSTOFF UND NITRAT-STICKSTOFF SOWIE DER SUMME VON BEIDEN MITTELS DURCHFLUSSANALYSE (CFA und FIA) UND SPEKTROMETRISCHER ERKENNUNG. (ISO 13395:1996).
  • UNE-EN ISO 13759:1999 ERD?LPRODUKTE. BESTIMMUNG VON ALKYLNITRAT IN DIESELKRAFTSTOFFEN. SPEKTROMETRISCHE METHODE (ISO 13759:1996)
  • UNE 34-850-1986 Milchpulver. Bestimmung des Nitrat- und Nitritgehalts. Methode zur Kalziumreduktion und photometrische Methode
  • AENOR UNE 34113:1981 Obst, Gemüse und daraus hergestellte Produkte. Bestimmung des Nitrit- und Nitratgehalts. Photometrische Methode.

NL-NEN, Salpeters?ure in Spektralqualit?t

  • NEN 2866-1989 Fruchts?fte Bestimmung des Nitratgehalts – Spektrometrische Methode
  • NEN 6432-1993 Wasser. Bestimmung des Arsengehalts mittels Atomabsorptionsspektrometrie (Hydriderzeugungstechnik). Zerst?rung mit Salpeters?ure und Salzs?ure
  • NEN 6433-1993 Wasser. Bestimmung des Antimongehalts mittels Atomabsorptionsspektrometrie (Hydriderzeugungstechnik). Zerst?rung mit Salpeters?ure und Salzs?ure
  • NEN 6434-1993 Wasser. Bestimmung des Selengehalts mittels Atomabsorptionsspektrometrie (Hydriderzeugungstechnik). Zerst?rung mit Salpeters?ure und Salzs?ure
  • NEN 5765-1991 Boden – Bestimmung des Nickelgehalts mittels Atomabsorptionsspektrometrie (Flammentechnik) nach Zerst?rung mit Salpeters?ure und Salzs?ure
  • NEN 5760-1991 Boden – Bestimmung des Arsengehalts durch Atomabsorptionsspektrometrie (Hydriderzeugungstechnik) nach Zerst?rung mit Salpeters?ure und Salzs?ure
  • NEN 5761-1990 Boden – Bestimmung des Bleigehalts mittels Atomabsorptionsspektrometrie (Flammentechnik) nach Zerst?rung mit Salpeters?ure und Salzs?ure
  • NEN 5758-1990 Boden – Bestimmung des Kupfergehalts mittels Atomabsorptionsspektrometrie (Flammentechnik) nach Zerst?rung mit Salpeters?ure und Salzs?ure
  • NEN 5762-1990 Boden – Bestimmung des Cadmiumgehalts mittels Atomabsorptionsspektrometrie (Flammentechnik) nach Zerst?rung mit Salpeters?ure und Salzs?ure
  • NEN 5767-1991 Boden – Bestimmung des Chromgehalts mittels Atomabsorptionsspektrometrie (Flammentechnik) nach Zerst?rung mit Salpeters?ure und Salzs?ure
  • NEN 5759-1990 Boden – Bestimmung des Zinkgehalts mittels Atomabsorptionsspektrometrie (Flammentechnik) nach Zerst?rung mit Salpeters?ure und Salzs?ure
  • NEN 6474-1981 Wasser ■ Photometrische Bestimmung des Nitritgehalts
  • NEN 6440-1981 Wasser - Photometrische Bestimmung des Nitratgehalts
  • NEN 5768-1992 Boden - Probenvorbereitung von B?den zur Bestimmung von Elementen mittels Atomspektrometrie - Zerst?rung mit Salpeters?ure und Schwefels?ure

Danish Standards Foundation, Salpeters?ure in Spektralqualit?t

  • DS/EN 12014-3:2005 Lebensmittel – Bestimmung des Nitrat- und/oder Nitritgehalts – Teil 3: Spektrometrische Bestimmung des Nitrat- und Nitritgehalts von Fleischprodukten nach enzymatischer Reduktion von Nitrat zu Nitrit
  • DANSK DS/EN 12014-3:2005 Lebensmittel - Bestimmung des Nitrat- und/oder Nitritgehalts - Teil 3: Spektrometrische Bestimmung des Nitrat- und Nitritgehalts von Fleischprodukten nach enzymatischer Reduktion von Nitrat zu Nitrit
  • DANSK DS/EN 26777:2003 Wasserqualit?t – Bestimmung von Nitrit – Molekularabsorptionsspektrometrische Methode
  • DS/EN 26777:2003 Wasserqualit?t – Bestimmung von Nitrit – Molekularabsorptionsspektrometrische Methode
  • DANSK DS/EN ISO 13759:1997 Mineral?lerzeugnisse - Bestimmung von Alkylnitrat in Dieselkraftstoffen - Spektrometrisches Verfahren
  • DANSK DS/EN ISO 14673-1:2004 Milch und Milchprodukte – Bestimmung des Nitrat- und Nitritgehalts – Teil 1: Verfahren mittels Cadmiumreduktion und Spektrometrie
  • DANSK DS/EN ISO 13395:1997 Wasserqualit?t – Bestimmung von Nitritstickstoff und Nitratstickstoff sowie der Summe beider durch Durchflussanalyse (CFA und FIA) und spektrometrische Detektion
  • DS/EN ISO 13759:1997 Erd?lprodukte – Bestimmung von Alkylnitrat in Dieselkraftstoffen – Spektrometrische Methode
  • DS/EN 26777:1993 Wasserqualit?t. Bestimmung von Nitrit. Molekularabsorptionsspektrometrische Methode
  • DS/EN ISO 14673-1:2004 Milch und Milchprodukte – Bestimmung des Nitrat- und Nitritgehalts – Teil 1: Verfahren mittels Cadmiumreduktion und Spektrometrie
  • DS/EN ISO 13395:1997 Wasserqualit?t – Bestimmung von Nitritstickstoff und Nitratstickstoff sowie der Summe beider durch Durchflussanalyse (CFA und FIA) und spektrometrische Detektion
  • DS/EN 12014-4:2005 Lebensmittel – Bestimmung des Nitrat- und/oder Nitritgehalts – Teil 4: Ionenaustauschchromatographisches (IC) Verfahren zur Bestimmung des Nitrat- und Nitritgehalts von Fleischprodukten
  • DANSK DS/EN 12014-4:2005 Lebensmittel - Bestimmung des Nitrat- und/oder Nitritgehalts - Teil 4: Ionenaustauschchromatographisches (IC) Verfahren zur Bestimmung des Nitrat- und Nitritgehalts von Fleischprodukten

Lithuanian Standards Office , Salpeters?ure in Spektralqualit?t

  • LST EN 12014-3-2005 Lebensmittel - Bestimmung des Nitrat- und/oder Nitritgehalts - Teil 3: Spektrometrische Bestimmung des Nitrat- und Nitritgehalts von Fleischprodukten nach enzymatischer Reduktion von Nitrat zu Nitrit
  • LST ISO 7890-3:1998 Wasserqualit?t. Bestimmung von Nitrat. Teil 3: Spektrometrische Methode mit Sulfosalicyls?ure
  • LST EN 26777-1999 Wasserqualit?t – Bestimmung von Nitrit – Molekularabsorptionsspektrometrisches Verfahren (ISO 6777:1984)
  • LST EN ISO 13759:1999 Erd?lprodukte – Bestimmung von Alkylnitrat in Dieselkraftstoffen – Spektrometrische Methode (ISO 13759:1996)
  • LST EN ISO 13395:2000 Wasserqualit?t – Bestimmung von Nitritstickstoff und Nitratstickstoff sowie der Summe beider durch Durchflussanalyse (CFA und FIA) und spektrometrische Detektion (ISO 13395:1996)
  • LST EN ISO 14673-1:2004 Milch und Milchprodukte – Bestimmung des Nitrat- und Nitritgehalts – Teil 1: Verfahren mittels Cadmiumreduktion und Spektrometrie (ISO 14673-1:2004)
  • LST EN 12014-4-2005 Lebensmittel - Bestimmung des Nitrat- und/oder Nitritgehalts - Teil 4: Ionenaustauschchromatographisches (IC) Verfahren zur Bestimmung des Nitrat- und Nitritgehalts von Fleischprodukten

International Organization for Standardization (ISO), Salpeters?ure in Spektralqualit?t

  • ISO 6740:1985 Getrocknete Molke; Bestimmung von Nitrat- und Nitritgehalten; Methode durch Cadmiumreduktion und Spektrometrie
  • ISO 14673-1:2001 | IDF 189-1: 2001 Milch und Milchprodukte – Bestimmung des Nitrat- und Nitritgehalts – Teil 1: Verfahren mittels Cadmiumreduktion und Spektrometrie
  • ISO 14673-1:2004 | IDF 189-1:2004 Milch und Milchprodukte – Bestimmung des Nitrat- und Nitritgehalts – Teil 1: Verfahren mittels Cadmiumreduktion und Spektrometrie
  • ISO 8195:1987 Kaseine und Kaseinate; Bestimmung von Nitrat- und Nitritgehalten; Methode durch Cadmiumreduktion und Spektrometrie
  • ISO 6635:1984 Obst, Gemüse und Folgeprodukte; Bestimmung des Nitrit- und Nitratgehalts; molekularabsorptionsspektrometrische Methode
  • ISO 14673-1:2001 Milch und Milchprodukte – Bestimmung des Nitrat- und Nitritgehalts – Teil 1: Verfahren mittels Cadmiumreduktion und Spektrometrie
  • ISO 14673-1:2004|IDF 189-1:2004 Bestimmung des Nitrat- und Nitritgehalts in Milch und Milchprodukten Teil 1: Cadmiumreduktion und spektroskopische Methoden
  • ISO 14673-1:2004 Milch und Milchprodukte – Bestimmung des Nitrat- und Nitritgehalts – Teil 1: Verfahren mittels Cadmiumreduktion und Spektrometrie
  • ISO 8151:1987 Getrocknete Milch; Bestimmung des Nitratgehalts; Methode durch Cadmiumreduktion und Spektrometrie (Screening-Methode)
  • ISO/FDIS 7158:2023 Fleisch und Fleischprodukte – Bestimmung des Nitrit- und Nitratgehalts – Ionenchromatographie-Verfahren
  • ISO 13395:1996 Wasserqualit?t – Bestimmung von Nitritstickstoff und Nitratstickstoff sowie der Summe beider durch Durchflussanalyse (CFA und FIA) und spektrometrische Detektion
  • ISO/DIS 7158 Fleisch und Fleischprodukte – Bestimmung des Nitrit- und Nitratgehalts – Ionenchromatographie-Verfahren
  • ISO 7158:2024 Fleisch und Fleischprodukte
  • ISO 9062:1989 Flussspat in saurer und keramischer Qualit?t – Bestimmung des Mangangehalts – Spektrometrische Methode mit Periodat
  • ISO 14673-1:2001/Cor 1:2002 Milch und Milchprodukte – Bestimmung des Nitrat- und Nitritgehalts – Teil 1: Methode mittels Cadmiumreduktion und Spektrometrie – Technische Berichtigung 1
  • ISO 6736:1982 Getrocknete Milch; Bestimmung von Nitrat- und Nitritgehalten; Methode durch Cadmiumreduktion und Photometrie
  • ISO 6739:1988 Molkek?se; Bestimmung von Nitrat- und Nitritgehalten; Methode durch Cadmiumreduktion und Spektrometrie
  • ISO 4099:1978 K?se – Bestimmung des Nitrat- und Nitritgehalts – Methode durch Cadmiumreduktion und Photometrie
  • ISO 4099:1984 K?se; Bestimmung von Nitrat- und Nitritgehalten; Methode durch Cadmiumreduktion und Photometrie
  • ISO 6676:1990 Flussspat in S?urequalit?t und Keramikqualit?t – Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts – Spektrometrische Methode mit reduziertem Molybd?nphosphat
  • ISO 23637:2021 Getreide – Bestimmung des Cadmiumgehalts durch Atomabsorptionsspektrometrie im Graphitofen mit Extraktion mit verdünnter Salpeters?ure
  • ISO 5438:1985 Flussspat in S?urequalit?t und Keramikqualit?t – Bestimmung des Siliciumdioxidgehalts – Spektrometrische Methode mit reduziertem Molybdosilikat
  • ISO 6739:1982 Molkek?se – Bestimmung des Nitrat- und Nitritgehalts – Methode durch Cadmiumreduktion und Photometrie
  • ISO 6850:1994 Fotografie - Verarbeitungsabf?lle - Bestimmung von Nitrat durch ein spektrometrisches Verfahren unter Verwendung von Brucin

European Committee for Standardization (CEN), Salpeters?ure in Spektralqualit?t

  • DD ENV 12014-3-1998 Lebensmittel - Bestimmung des Nitrat- und/oder Nitritgehalts - Teil 3: Spektrometrische Bestimmung des Nitrat- und Nitritgehalts von Fleischprodukten nach enzymatischer Reduktion von Nitrat zu Nitrit
  • EN 12014-3:2005 Lebensmittel - Bestimmung des Nitrat- und/oder Nitritgehalts - Teil 3: Spektrometrische Bestimmung des Nitrat- und Nitritgehalts von Fleischprodukten nach enzymatischer Reduktion von Nitrat zu Nitrit
  • EN 26777:1993 Wasserqualit?t – Bestimmung von Nitrit – Molekularabsorptionsspektrometrische Methode (ISO 6777: 1984)
  • EN ISO 14673-1:2004 Milch und Milchprodukte – Bestimmung des Nitrat- und Nitritgehalts – Teil 1: Verfahren mittels Cadmiumreduktion und Spektrometrie (ISO 14673-1:2004)
  • prEN 26777-1992 Wasserqualit?t; Bestimmung von Nitrat; Molekularabsorptionsspektrometrische Methode (ISO 6777:1984)
  • EN ISO 13395:1996 Wasserqualit?t – Bestimmung von Nitrit-Stickstoff und Nitrat-Stickstoff sowie der Summe beider durch Durchflussanalyse (CFA und FIA) und spektrometrische Detektion
  • EN 12014-4:2005 Lebensmittel - Bestimmung des Nitrat- und/oder Nitritgehalts - Teil 4: Ionenaustauschchromatographisches (IC) Verfahren zur Bestimmung des Nitrat- und Nitritgehalts von Fleischprodukten

German Institute for Standardization, Salpeters?ure in Spektralqualit?t

  • DIN EN 12014-3:2005 Lebensmittel - Bestimmung des Nitrat- und/oder Nitritgehalts - Teil 3: Spektrometrische Bestimmung des Nitrat- und Nitritgehalts von Fleischprodukten nach enzymatischer Reduktion von Nitrat zu Nitrit; Deutsche Fassung EN 12014-3:2005
  • DIN EN 12014-3:2005-08 Lebensmittel - Bestimmung des Nitrat- und/oder Nitritgehalts - Teil 3: Spektrometrische Bestimmung des Nitrat- und Nitritgehalts von Fleischprodukten nach enzymatischer Reduktion von Nitrat zu Nitrit; Deutsche Fassung EN 12014-3:2005
  • DIN EN 26777:1993 Wasserqualit?t; Bestimmung von Nitrit; Molekularabsorptionsspektrometrisches Verfahren (ISO 6777:1984); deutsche Fassung EN 26777:1993
  • DIN EN ISO 14673-1:2004 Milch und Milchprodukte – Bestimmung des Nitrat- und Nitritgehalts – Teil 1: Verfahren mittels Cadmiumreduktion und Spektrometrie (ISO 14673-1:2004); Deutsche Fassung EN ISO 14673-1:2004
  • DIN EN ISO 14673-1:2004-05 Milch und Milchprodukte – Bestimmung des Nitrat- und Nitritgehalts – Teil 1: Verfahren mittels Cadmiumreduktion und Spektrometrie (ISO 14673-1:2004); Deutsche Fassung EN ISO 14673-1:2004
  • DIN EN ISO 13759:1997 Erd?lprodukte – Bestimmung von Alkylnitrat in Dieselkraftstoffen – Spektrometrisches Verfahren (ISO 13759:1996); Deutsche Fassung EN ISO 13759:1996
  • DIN EN 26777:1993-04 Wasserqualit?t; Bestimmung von Nitrit; Molekularabsorptionsspektrometrische Methode (ISO 6777:1984); Deutsche Fassung EN 26777:1993
  • DIN EN ISO 13395:1996-12 Wasserqualit?t – Bestimmung von Nitritstickstoff und Nitratstickstoff sowie der Summe beider durch Durchflussanalyse (CFA und FIA) und spektrometrische Detektion (ISO 13395:1996); Deutsche Fassung EN ISO 13395:1996
  • DIN EN 12014-4:2005 Lebensmittel - Bestimmung des Nitrat- und/oder Nitritgehalts - Teil 4: Ionenaustauschchromatographisches (IC) Verfahren zur Bestimmung des Nitrat- und Nitritgehalts von Fleischprodukten; Deutsche Fassung EN 12014-4:2005
  • DIN EN ISO 13759:1997-08 Erd?lprodukte – Bestimmung von Alkylnitrat in Dieselkraftstoffen – Spektrometrisches Verfahren (ISO 13759:1996); Deutsche Fassung EN ISO 13759:1996
  • DIN EN 12014-4:2005-08 Lebensmittel - Bestimmung des Nitrat- und/oder Nitritgehalts - Teil 4: Ionenaustauschchromatographisches (IC) Verfahren zur Bestimmung des Nitrat- und Nitritgehalts von Fleischprodukten; Deutsche Fassung EN 12014-4:2005

未注明發(fā)布機構(gòu), Salpeters?ure in Spektralqualit?t

Bureau of Indian Standards, Salpeters?ure in Spektralqualit?t

  • IS 9967-1-2008 Milch und Milcherzeugnisse - Bestimmung von Nitrat und Nitratgehalt-1 Verfahren mittels Cadmiumreduktion und Spektrometrie
  • IS 4753-2008 Kaliumnitrat, Lebensmittelqualit?t
  • IS 5057-1997 Kaliumnitrit, Lebensmittelqualit?t
  • IS 17561-2021 OBST, GEMüSE UND FOLGEPRODUKTE BESTIMMUNG DES NITRIT- UND NITRATGEHALTS - MOLEKULARE ABSORPTIONSSPEKTROMETRISCHE METHODE
  • IS 9967-1997 K?se - Bestimmung des Nitrat- und Nitritgehaltes - Verfahren mittels Cadmiumreduktion und Photometrie
  • IS 264-2005 Salpeters?ure

Indonesia Standards, Salpeters?ure in Spektralqualit?t

Association Francaise de Normalisation, Salpeters?ure in Spektralqualit?t

  • NF V03-010-3:1998 Lebensmittel. Bestimmung des Nitrat- und/oder Nitritgehalts. Teil 3: Spektrometrische Bestimmung des Nitrat- und Nitritgehalts von Fleischprodukten nach enzymatischer Reduktion von Nitrat zu Nitrit.
  • NF V04-291:1989 Molkenk?se. BESTIMMUNG DES NITRAT- UND NITRITGEHALTS. METHODE DURCH CADMIUMREDUKTION UND SPEKTROMETRIE.
  • NF EN 12014-3:2005 Lebensmittelprodukte - Bestimmung des Nitrat- und/oder Nitritgehalts - Teil 3: Spektrometrische Bestimmung des Nitrat- und Nitritgehalts von Fleischprodukten nach enzymatischer Reduktion von Nitraten zu Nitriten
  • NF V03-010-3*NF EN 12014-3:2005 Lebensmittel - Bestimmung des Nitrat- und/oder Nitritgehalts - Teil 3: Spektrometrische Bestimmung des Nitrat- und Nitritgehalts von Fleischprodukten nach enzymatischer Reduktion von Nitrat zu Nitrit
  • NF EN 26777:1993 Wasserqualit?t – Nitritdosierung – Methode der Molekularabsorptionsspektrometrie
  • NF V04-390:1988 Kaseine und Kaseinate. Bestimmung von Nitrat- und Nitritgehalten. Methode durch Cadmiumreduktion und Spektrometrie.
  • NF V04-172-1*NF EN ISO 14673-1:2004 Milch und Milchprodukte – Bestimmung des Nitrat- und Nitritgehalts – Teil 1: Verfahren mittels Cadmiumreduktion und Spektrometrie.
  • NF EN ISO 14673-1:2004 Milch und Milchprodukte – Bestimmung des Nitrat- und Nitritgehalts – Teil 1: Cadmiumreduktion und Spektrometrieverfahren
  • NF T90-013*NF EN 26777:1993 Wasserqualit?t – Bestimmung von Nitrit – Molekularabsorptionsspektrometrische Methode.
  • NF EN ISO 13759:1997 Erd?lprodukte – Bestimmung von Alkylnitrat in Dieselkraftstoffen – Spektrometrische Methode.
  • NF EN 12014-4:2005 Lebensmittelprodukte - Bestimmung des Nitrat- und/oder Nitritgehalts - Teil 4: Bestimmung des Nitrat- und Nitritgehalts in Fleischprodukten mittels Ionenchromatographie (IC).
  • NF ISO 7158:2024 Fleisch und Fleischerzeugnisse - Bestimmung des Nitrit- und Nitratgehaltes - Ionenchromatographisches Verfahren
  • NF V03-010-4*NF EN 12014-4:2005 Lebensmittel – Bestimmung des Nitrat- und/oder Nitritgehalts – Teil 4: Ionenaustauschchromatographisches (IC) Verfahren zur Bestimmung des Nitrat- und Nitritgehalts von Fleischprodukten
  • NF M07-087*NF EN ISO 13759:1997 Erd?lprodukte. Bestimmung von Alkylnitrat in Dieselkraftstoffen: Spektrometrische Methode.
  • NF V04-292:1986 Getrocknete Molke. Bestimmung von Nitrat- und Nitritgehalten. Methode durch Cadmiumreduktion und Spektrometrie.
  • NF V04-290:1985 K?se. Bestimmung von Nitrat- und Nitritgehalten. Methode durch Cadmiumreduktion und Photometrie.
  • NF V04-351:1985 GETROCKNETE MILCH. BESTIMMUNG DES NITRAT- UND NITRITGEHALTS. METHODE DURCH CADMIUMREDUZIERUNG UND PHOTOMETRIE.
  • NF T20-253:1968 Chemische Analyse von Salz-, Salpeter- und Schwefels?ure. Spektrophotometrische Bestimmung von Eisen.
  • NF V03-010-4:1998 Lebensmittel. Bestimmung des Nitrat- und/oder Nitritgehalts. Teil 4: Ionenaustauschchromatographisches (IC) Verfahren zur Bestimmung des Nitrat- und Nitritgehalts von Fleischprodukten.
  • NF T90-012*NF EN ISO 13395:1996 Wasserqualit?t – Bestimmung von Nitritstickstoff und Nitratstickstoff sowie der Summe beider durch Durchflussanalyse (CFA und FIA) und spektrometrische Detektion.

Ente Nazionale Italiano di Unificazione, Salpeters?ure in Spektralqualit?t

  • UNI ENV 12014-3:1998 Lebensmittel - Bestimmung des Nitrat- und/oder Nitritgehaltes - Spektrometrische Bestimmung des Nitrat- und Nitritgehaltes von Fleischerzeugnissen nach enzymatischer Reduktion von Nitrat zu Nitrit
  • UNI EN 12014-3:2005 Lebensmittel - Bestimmung des Nitrat- und/oder Nitritgehaltes - Teil 3: Spektrometrische Bestimmung des Nitrat- und Nitritgehaltes von Fleischerzeugnissen nach enzymatischer Reduktion von Nitrat zu Nitrit
  • UNI EN ISO 14673-1:2002 Milch und Milchprodukte - Bestimmung des Nitrat- und Nitritgehaltes - Verfahren mittels Cadmiumreduktion und Spektrometrie
  • UNI EN ISO 13395:2000 Wasserqualit?t - Bestimmung von Nitritstickstoff und Nitratstickstoff sowie der Summe beider mittels Durchflussanalyse (CFA und FIA) und spektrometrischer Detektion
  • UNI EN 26777:1994 Wasserqualit?t. Bestimmung von Nitrit. Molekulare Absorptionsspektrometrie-Methode.
  • UNI EN ISO 14673-1:2004 Milch und Milcherzeugnisse - Bestimmung des Nitrat- und Nitritgehaltes - Teil 1: Verfahren mittels Cadmiumreduktion und Spektrometrie
  • UNI ENV 12014-4:1998 Lebensmittel - Bestimmung des Nitrat- und/oder Nitritgehaltes - Ionenaustauschchromatographisches (IC) Verfahren zur Bestimmung des Nitrat- und Nitritgehaltes von Fleischerzeugnissen
  • UNI EN 12014-4:2005 Lebensmittel - Bestimmung des Nitrat- und/oder Nitritgehaltes - Teil 4: Ionenaustauschchromatographisches (IC) Verfahren zur Bestimmung des Nitrat- und Nitritgehaltes von Fleischerzeugnissen

Standards Norway, Salpeters?ure in Spektralqualit?t

  • NS-EN 12014-3:2005 Lebensmittel – Bestimmung des Nitrat- und/oder Nitritgehalts – Teil 3: Spektrometrische Bestimmung des Nitrat- und Nitritgehalts von Fleischprodukten nach enzymatischer Reduktion von Nitrat zu Nitrit
  • NS-EN 26777:1993 Wasserbeschaffenheit — Bestimmung von Nitrit — Molekularabsorptionsspektrometrisches Verfahren (ISO 6777:1984)
  • NS-EN ISO 14673-1:2004 Milch und Milchprodukte – Bestimmung des Nitrat- und Nitritgehalts – Teil 1: Verfahren mittels Cadmiumreduktion und Spektrometrie (ISO 14673-1:2004)
  • NS-EN ISO 14673-1:2001 Milch und Milchprodukte – Bestimmung des Nitrat- und Nitritgehalts – Teil 1: Verfahren mittels Cadmiumreduktion und Spektrometrie (ISO 14673-1:2001)
  • NS-EN ISO 13759:1996 Erd?lprodukte – Bestimmung von Alkylnitrat in Dieselkraftstoffen – Spektrometrische Methode (ISO 13759:1996)
  • NS-EN 12014-4:2005 Lebensmittel – Bestimmung des Nitrat- und/oder Nitritgehalts – Teil 4: Ionenaustauschchromatographisches (IC) Verfahren zur Bestimmung des Nitrat- und Nitritgehalts von Fleischprodukten
  • NS-EN ISO 13395:1996 Wasserbeschaffenheit — Bestimmung von Nitritstickstoff und Nitratstickstoff und der Summe beider Stoffe mittels Durchflussanalyse (CFA und FIA) und spektrometrischer Detektion (ISO 13395:1996)

Swedish Institute for Standards, Salpeters?ure in Spektralqualit?t

  • SS-EN 12014-3:2005 Speisereste - Bestimmung des Nitraat- und/oder Nitrilgehalts - Teil 3: Spektroskopische Bestimmung des Nitraat- und Nitrilgehalts von Fleischwaren nach enzymatischer Reduktion des Nitraats zu Nitril
  • SS-EN ISO 14673-1:2002 Milch und Milchprodukte - Bestimmung des Nitrat- und Nitritgehaltes - Teil 1: Verfahren mittels Cadmiumreduktion und Spektrometrie (ISO 14673-1:2001)
  • SS-EN 12014-4:2005 Nahrungsmittel - Bestimmung des Nitrat- und/oder Nitorid-Inhalts - Teil 4: Ionenwechselkromatographische (IC) Methode zur Bestimmung des Nitrat- und Nitorid-Inhalts von Fleischprodukten
  • SS-EN ISO 14673-1:2004 Milch und Milchprodukte - Bestimmung des Nitrat- und Nitritgehaltes - Teil 1: Verfahren mittels Cadmiumreduktion und Spektrometrie (ISO 14673-1:2004)
  • SS-EN ISO 13395:1997 Wasserbeschaffenheit - Bestimmung von Nitritstickstoff und Nitratstickstoff sowie der Summe beider mittels Durchflussanalytik (CFA und FIA) und spektrometrischer Detektion (ISO 13395:1996)

AT-ON, Salpeters?ure in Spektralqualit?t

  • ONORM M 6238 Teil.1-1986 Wasseranalyse; Bestimmung von Nitrat; Spektrometrische Methode mit 2,6-Dimethylphenol
  • ONORM EN 26777-1993 Wasserqualit?t – Bestimmung von Nitrit – Molekularabsorptionsspektrometrisches Verfahren (ISO 6777:1984)
  • ONORM M 6238 Teil.2-1986 Wasseranalyse; Bestimmung von Nitrat; 4-Fluorphenol-Spektrometermethode nach Destillation

GCC Standardization Organization, Salpeters?ure in Spektralqualit?t

  • GSO ISO 6777:2015 Wasserqualit?t – Bestimmung von Nitrit – Molekularabsorptionsspektrometrische Methode
  • GSO ISO 13395:2013 Wasserqualit?t – Bestimmung von Nitritstickstoff und Nitratstickstoff sowie der Summe beider durch Durchflussanalyse (CFA und FIA) und spektrometrische Detektion
  • GSO ISO 13465:2013 Kernenergie – Kernbrennstofftechnologie – Bestimmung von Neptunium in Salpeters?urel?sungen mittels Spektrophotometrie
  • GSO ISO 6635:2015 Obst, Gemüse und Folgeprodukte – Bestimmung des Nitrit- und Nitratgehalts – Molekularabsorptionsspektrometrische Methode
  • GSO ISO 14673-1:2014 Milch und Milchprodukte – Bestimmung des Nitrat- und Nitritgehalts – Teil 1: Verfahren mittels Cadmiumreduktion und Spektrometrie
  • GSO ISO 7890-3:2013 Wasserqualit?t – Bestimmung von Nitrat – Teil 3: Spektrometrische Methode mit Sulfosalicyls?ure

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Salpeters?ure in Spektralqualit?t

  • CNS 55-2002 Ammoniumnitrat (Düngemittelqualit?t)
  • CNS 1379-1961 Silbernitrat, Industriequalit?t
  • CNS 2453-1965 Strontiumnitrat (Industriequalit?t)
  • CNS 8413-2002 Testmethoden für die chemische, massenspektrometrische, spektrochemische, nukleare und radiochemische Analyse von Plutoniumnitratl?sungen in Kernqualit?t
  • CNS 2454-1965 Testmethode für Stroniumnitrat in Industriequalit?t
  • CNS 1380-1961 Testmethode für Silbernitrat in Industriequalit?t
  • CNS 1602-1962 Bismut-Subnitrat (Basisches Bismut-Nitrat, Bismut-Oxynitrat)

Hubei Provincial Standard of the People's Republic of China, Salpeters?ure in Spektralqualit?t

  • DB42/T 2120-2023 Bestimmung von Ammoniakstickstoff, Nitritstickstoff und Nitratstickstoff im Boden mittels Gasphasen-Molekularabsorptionsspektrometrie

VN-TCVN, Salpeters?ure in Spektralqualit?t

  • TCVN 6178-1996 Wasserqualit?t.Bestimmung von Nitrit.Molekularabsorptionsspektrometrische Methode
  • TCVN 7767-2007 Obst, Gemüse und Folgeprodukte.Bestimmung des Nitrit- und Nitratgehalts.Molekularabsorptionsspektrometrische Methode
  • TCVN 6180-1996 Wasserqualit?t.Bestimmung von Nitrat.Spektrometrische Methode mit Sulfosalicyls?ure Sunfosalixilic
  • TCVN 6268-1-2007 Milch und Milchprodukte.Bestimmung von Nitrat- und Nitritgehalten.Teil 1: Methode mittels Cadmiumreduktion und Spektrometrie
  • TCVN 6839-2001 Trockenmilch.Bestimmung des Nitratgehalts.Methode durch Cadmiumreduktion und Spektrometrie (Screening-Methode)
  • TCVN 7323-1-2004 Wasserqualit?t.Bestimmung von Nitrat.Teil 1: 2,6-Dimethylphenol-Spektrometrie-Methode
  • TCVN 7323-2-2004 Wasserqualit?t.Bestimmung von Nitrat.Teil 2:4-Fluorphenol-Spektrometermethode nach der Destillation

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Salpeters?ure in Spektralqualit?t

  • GB 6912.1-1986 Bestimmung von Nitrat und Nitrit – Nitrat-UV-photometrische Methode
  • GB 6912.2-1986 Bestimmung von Nitrat und Nitrit – UV-photometrische Nitrit-Methode
  • GB 6912.3-1986 Bestimmung von Nitrat und Nitrit a-Naphthylaminhydrochlorid durch spektrophotometrische Methode
  • GB/T 13580.5-1992 Bestimmung von Fluorid, Chlorid, Nitrit, Nitrat, Sulfat im feuchten Niederschlag. Ionenchromatographie
  • GB/T 44998-2024 Bestimmung von Nitrat und Nitrit in Tensiden. Ionenchromatographie
  • GB/T 39305-2020 Qualit?t des aufbereiteten Wassers – Bestimmung von Fluorid, Chlorid, Nitrit, Nitrat, Sulfat – Ionenchromatographie
  • GB/T 337.1-2002 Konzentrierte Salpeters?ure für den industriellen Einsatz
  • GB/T 6912.1-1986 Methoden zur Analyse von Wasser für Kessel und zur Kühlung – Bestimmung von Nitraten und Nitriten – Ultraviolettspektrophotometrie für Nitrate
  • GB/T 337.2-2002 Verdünnte Salpeters?ure für den industriellen Einsatz
  • GB/T 337.2-2014 Verdünnte Salpeters?ure für den industriellen Einsatz
  • GB/T 337.1-2014 Konzentrierte Salpeters?ure für den industriellen Einsatz
  • GB/T 6912.2-1986 Methoden zur Analyse von Wasser für Kessel und zur Kühlung – Bestimmung von Nitraten und Nitriten – Ultraviolettspektrophotometrie für Nitrite
  • GB/T 7480-1987 Wasserqualit?t – Bestimmung von Nitrat – Spektrophotometrische Methode mit Phenoldisulfons?ure
  • GB/T 11446.7-1997 Testmethode für Spuren von Chlorid, Nitrat, Phosphat und Sulfat in elektronischem Wasser durch Ionenchromatographie
  • GB/T 10510-2007 Nitrophosphat und Kaliumnitrophosphat
  • GB/T 10510-2023 Phosphatnitrat, Kaliumnitrat
  • GB/T 6912.1-2006 Methoden zur Analyse von Wasser für Kessel und Kühlung. Bestimmung von Nitraten und Nitriten. Teil 1: Ultraviolettspektrophotometrie für Nitrate
  • GB/T 7493-1987 Wasserqualit?t – Bestimmung von Stickstoff (Nitrit) – Spektrophotometrische Methode
  • GB/T 14642-1993 Industrielles zirkulierendes Kühlwasser und Kesselwasser, Bestimmung von Fluor, Chlorid, Phosphat, Nitrit, Nitrat und Sulfat – Ionenchromatographie
  • GB/T 14642-2009 Industrielles zirkulierendes Kühlwasser und Kesselwasser. Bestimmung von Fluorid, Chlorid, Phosphat, Nitrit, Nitrat und Sulfat. Ionenchromatographie
  • GB/T 12687.4-1990 Chemische Analyse von Nitrat seltener Erden für die Landwirtschaft – Bestimmung des Quecksilbergehalts – Methode der spektrophotometrischen Flammenatomabsorption

Kingdom of Bahrain Testing and Metrology Directorate, Salpeters?ure in Spektralqualit?t

  • BH GSO ISO 14673-1:2016 Milch und Milchprodukte – Bestimmung des Nitrat- und Nitritgehalts – Teil 1: Verfahren mittels Cadmiumreduktion und Spektrometrie
  • BH GSO ISO 7890-3:2016 Wasserqualit?t – Bestimmung von Nitrat – Teil 3: Spektrometrische Methode mit Sulfosalicyls?ure
  • BH GSO ISO 13759:2016 Erd?lprodukte – Bestimmung von Alkylnitrat in Dieselkraftstoffen – Spektrometrische Methode

YU-JUS, Salpeters?ure in Spektralqualit?t

  • JUS H.Z1.137-1985 Prüfung von Industrie-Vatern. Bestimmung von Nitrit-Nitrat und dem kombinierten Nitrit-Nitrat-Stickstoff, spektrophotometrische Methode
  • JUS H.G8.398-1989 Reagenzien. Salpeters?ure. Bestimmung des Arsengehalts. Spektrophotometrische Methode mit Silberdiethyldithiocarbanat

CZ-CSN, Salpeters?ure in Spektralqualit?t

RO-ASRO, Salpeters?ure in Spektralqualit?t

TR-TSE, Salpeters?ure in Spektralqualit?t

Malaysia Standards, Salpeters?ure in Spektralqualit?t

  • MS 176-1973 Spezifikationen für Salpeters?ure (Industriequalit?t).

The Directorate General of Specifications and Metrology (DGSM) , Salpeters?ure in Spektralqualit?t

  • OS GSO ISO 14673-1:2014 Milch und Milchprodukte – Bestimmung des Nitrat- und Nitritgehalts – Teil 1: Verfahren mittels Cadmiumreduktion und Spektrometrie
  • OS GSO ISO 13759:2014 Erd?lprodukte – Bestimmung von Alkylnitrat in Dieselkraftstoffen – Spektrometrische Methode
  • OS GSO ISO 13395:2013 Wasserqualit?t – Bestimmung von Nitritstickstoff und Nitratstickstoff sowie der Summe beider durch Durchflussanalyse (CFA und FIA) und spektrometrische Detektion

IN-BIS, Salpeters?ure in Spektralqualit?t

  • IS 2318-1980 Silbernitrat in fotografischer Standardqualit?t
  • IS 4753-1968 Spezifikation für Kaliumnitrat in Lebensmittelqualit?t
  • IS 5057-1969 Spezifikation für Kaliumnitrit in Lebensmittelqualit?t
  • IS 9967-1981 Photometrische Cadmiumreduktionsmethode zur Bestimmung des Nitrat- und Nitritgehalts in K?se

Professional Standard - Environmental Protection, Salpeters?ure in Spektralqualit?t

  • HJ/T 198-2005 Wasserqualit?t - Bestimmung von Nitrat-Stickstoff Gasphasen-Molekularabsorptionsspektrometrie
  • HJ/T 197-2005 Wasserqualit?t – Bestimmung von Nitrit-Stickstoff. Gasphasen-Molekularabsorptionsspektrometrie
  • HJ 634-2012 Boden.Bestimmung von Ammonium, Nitrit und Nitrat durch Extraktion mit Kaliumchloridl?sung – spektrophotometrische Methoden

PH-BPS, Salpeters?ure in Spektralqualit?t

  • PTS 95-1970 Standardisierung von Stickstoffphosphat, Düngemittelqualit?t
  • PTS 121-1970 Standardisierung der Qualit?t von Ammoniumnitrat-Düngemitteln

Professional Standard - Agriculture, Salpeters?ure in Spektralqualit?t

  • HJ 198-2024 Wasserqualit?t - Bestimmung von Nitratstickstoff - Gasphasen-Molekularabsorptionsspektrometrie
  • NY/T 1375-2007 Bestimmung von Nitrit und Nitrat in pflanzlichen Produkten, Ionenchromatographie-Methode
  • NY/T 3947-2021 Bestimmung von Selenocystin, Methylnitrocystein und Selenomethionin in Nutz- und Geflügelfleisch mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Atomfluoreszenzspektrometrie
  • HJ 197-2024 Wasserqualit?t - Bestimmung von Nitritstickstoff - Gasphasen-Molekularabsorptionsspektrometrie
  • SN/T 5056-2018 Bestimmung von Fluoridionen, Nitritionen, Nitrationen, Phosphationen und Sulfationen in Natriumchlorid mittels Ionenchromatographie

South African Bureau of Standard, Salpeters?ure in Spektralqualit?t

  • SANS 6777:1984 Wasserqualit?t – Bestimmung von Nitrit – Molekularabsorptionsspektrometrische Methode
  • SANS 13395:1996 Wasserqualit?t – Bestimmung von Nitritstickstoff und Nitratstickstoff sowie der Summe beider durch Durchflussanalyse (CFA und FIA) und spektrometrische Detektion
  • SANS 5210:2010 Wasser – Nitrat- und Nitritgehalt
  • SANS 5210:2006 Wasser – Nitrat- und Nitritgehalt

Group Standards of the People's Republic of China, Salpeters?ure in Spektralqualit?t

  • T/CHES 13-2017 Wasserqualit?tsbestimmung von Nitrat-Stickstoff-Gasphasen-Molekularabsorptionsspektrometrie
  • T/CHES 14-2017 Bestimmung der Wasserqualit?t durch Nitrit-Stickstoff-Gasphasen-Molekularabsorptionsspektrometrie
  • T/HEBQIA 148-2023 Natriumnitrat für Photovoltaikglas
  • T/CRIAC 0045-2021 Chemisches Reagenz – Garantiert rauchende Salpeters?ure
  • T/SATA 053-2023 Bestimmung von Bromat, Nitrit, Chlorat, Nitrat und Thiocyanat in S?uglingsanfangsnahrung – Ionenchromatographie
  • T/QAS 037-2021 Spektrophotometrische Methode zur Bestimmung von Nitrit in Salzlake
  • T/SATA 069-2024 Bestimmung von 3-Nitropropions?ure in Zuckerrohr mittels Flüssigkeitschromatographie – Tandem-Massenspektrometrie
  • T/QAS 035-2021 Bestimmung von Nitrat in Salzlake mittels Ultraviolettspektrophotometrie
  • T/LNIQA 019-2024 Bestimmung des Fluorid-, Chlorid-, Nitrat-, Nitrit-, Sulfat-, Bromat- und Phosphatgehalts in natürlichem Mineralwasser - Ionenchromatographie

CEN - European Committee for Standardization, Salpeters?ure in Spektralqualit?t

  • EN ISO 14673-1:2001 Milch und Milchprodukte – Bestimmung des Nitrat- und Nitritgehalts – Teil 1: Methode mittels Cadmiumreduktion und Spektrometrie

International Dairy Federation (IDF), Salpeters?ure in Spektralqualit?t

  • IDF 189-1-2001 Milch und Milchprodukte – Bestimmung des Nitrat- und Nitritgehalts – Teil 1: Verfahren mittels Cadmiumreduktion und Spektrometrie

Professional Standard - Public Safety Standards, Salpeters?ure in Spektralqualit?t

  • GA/T 1943-2021 Forensische Wissenschaft: Ammoniumnitrat und andere 16 Arten von Sprengstoffen testen Raman-Spektroskopie
  • GA/T 1946-2021 Forensische Wissenschaft, Salz-, Schwefel- und Salpeters?ure-Testchemie und Ionenchromatographie

Professional Standard - Commodity Inspection, Salpeters?ure in Spektralqualit?t

  • SN/T 3151-2012 Bestimmung von Nitrat und Nitrit in Lebensmitteln für den Export. Ionenchromatographie

Ministry of Ecology and Environment of the People's Replublic of China, Salpeters?ure in Spektralqualit?t

  • GB 13580.5-1992 Bestimmung von Fluorid, Chlorid, Nitrit, Nitrat, Sulfat in der Nassf?llung – Ionenchromatographie
  • GB 7480-1987 Wasserqualit?t – Bestimmung von Nitrat – Spektrophotometrische Methode mit Phenoldisulfons?ure
  • GB 7493-1987 Wasserqualit?t – Bestimmung von Stickstoff (Nitrit) – Spektrophotometrische Methode

Gosstandart of Russia, Salpeters?ure in Spektralqualit?t

  • GOST EN 12014-3-2015 Lebensmittel. Bestimmung des Nitrat- und/oder Nitritgehalts. Teil 3. Spektrophotometrische Bestimmung des Nitrat- und Nitritgehalts von Fleischprodukten nach enzymatischer Reduktion von Nitrat zu Nitrit
  • GOST R ISO 13759-2010 Erd?lprodukte. Bestimmung von Alkylnitrat in Dieselkraftstoffen mittels spektrometrischer Methode
  • GOST ISO 14673-1-2014 Milch und Milchprodukte. Bestimmung des Nitrat- und Nitritgehalts. Teil 1. Methode mit Cadmiumreduktion und Spektrometrie

Canadian General Standards Board (CGSB), Salpeters?ure in Spektralqualit?t

Professional Standard - Chemical Industry, Salpeters?ure in Spektralqualit?t

  • HGB 3431-1962 Zirkoniumnitrat (Zirconylnitrat)
  • HG/T 5272~5273-2017 Chemische Reagenzien Magnesiumnitrat-Hexahydrat (Magnesiumnitrat) und Bismutnitrat-Pentahydrat (Wismutnitrat) (2017)

Professional Standard - Petrochemical Industry, Salpeters?ure in Spektralqualit?t

  • SH/T 1499.7-1997 Reine Adipins?ure.Bestimmung des Gehalts an Salpeters?ure.Spektrophotometrische Methode
  • SH/T 1499.7-2012 Reine Adipins?ure. Teil 7: Bestimmung des Salpeters?uregehalts. Spektrophotometrische Methode

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Salpeters?ure in Spektralqualit?t

  • DB34/T 2374-2015 Bestimmung von Sulfat, Nitrat, Nitrit, Phosphat, Fluorid und Chlorid im Kohlengrubenwasser mittels Ionenchromatographie

United States Navy, Salpeters?ure in Spektralqualit?t

Military Standards (MIL-STD), Salpeters?ure in Spektralqualit?t

BE-NBN, Salpeters?ure in Spektralqualit?t

  • NBN-EN 26777-1993 Wasserqualit?t. Bestimmung von Nitrit. Molekularabsorptionsspektrometrische Methode (ISO 6777:1984)

Professional Standard - Water Conservancy, Salpeters?ure in Spektralqualit?t

  • SL 84-1994 Bestimmung von Stickstoff (Nitrat) (Ultraviolett-spektrometrische Methode)

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Salpeters?ure in Spektralqualit?t

  • DB37/T 3188-2018 Richtlinien für die Umsetzung eines Management- und Kontrollsystems zur Klassifizierung von Sicherheitsrisiken in der Produktion für Unternehmen in der Salpeters?ure- und flüssigen Ammoniumnitratindustrie

PT-IPQ, Salpeters?ure in Spektralqualit?t

  • NP 3367-1991 Trockenmilch Bestimmung des Nitratgehalts. Spektrometrische Methode. Routinemethode

ET-QSAE, Salpeters?ure in Spektralqualit?t

  • ES 397-2000 Düngemittel – Kaliumnitrat (Kaliumnitrat) – Spezifikationen

Professional Standard - Electron, Salpeters?ure in Spektralqualit?t

  • SJ/T 11556-2015 Bestimmung der Ag、Au、Ca、Cu、Fe、K、Na-Konzentration von Salpeters?ure mittels AAS

U.S. Military Regulations and Norms, Salpeters?ure in Spektralqualit?t

BR-ABNT, Salpeters?ure in Spektralqualit?t

GM North America, Salpeters?ure in Spektralqualit?t

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Salpeters?ure in Spektralqualit?t

PK-PSQCA, Salpeters?ure in Spektralqualit?t

Professional Standard - Energy, Salpeters?ure in Spektralqualit?t

  • NB/T 11533-2024 Bestimmung des Chlorid-, Fluorid-, Bromid-, Sulfat-, Nitrat-, Nitrit- und Phosphatgehaltes in Grubenw?ssern - Ionenchromatographie

Magyar Szabványügyi Testület, Salpeters?ure in Spektralqualit?t

  • MSZ 9566-1965 Kaliumnatriumnitrat zur Analyse (1. Salpeters?ure. 2. Natrium)

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Salpeters?ure in Spektralqualit?t





?2007-2025Alle Rechte vorbehalten