ZH
EN
KR
JP
ES
RUBromoxynil, Massenspektrometrie
Für die Bromoxynil, Massenspektrometrie gibt es insgesamt 232 relevante Standards.
In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Bromoxynil, Massenspektrometrie die folgenden Kategorien: Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, Gummi, Plastik, Wortschatz, Textilprodukte, Umfangreiche elektronische Komponenten, M?bel, Chemikalien, Stra?enfahrzeugger?t, Zucker, Zuckerprodukte, St?rke, Umweltschutz, Technische Produktdokumentation, Essen umfassend, Obst, Gemüse und deren Produkte, Wasserqualit?t, Kriminalpr?vention, Mikrobiologie, Elektrotechnik umfassend, Luftqualit?t, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Gefahrgutschutz, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Umweltschutz, Gesundheit und Sicherheit, füttern, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Unterhaltungsausrüstung, organische Chemie, Gegenst?nde und Materialien, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, Farben und Lacke, analytische Chemie, Textilfaser, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Vibration und Schock (personenbezogen).
Professional Standard - Chemical Industry, Bromoxynil, Massenspektrometrie
General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Bromoxynil, Massenspektrometrie
- GB/T 29610-2013(英文版) Gummiprodukte – Bestimmung von polybromierten Biphenylen und polybromierten Diphenylethern – Gaschromatographie und Massenspektrometrie
- GB/T 29610-2013 Gummiprodukte.Bestimmung von polybromierten Biphenylen und polybromierten Diphenylethern.Gaschromatographie und Massenspektrometrie
- GB/T 29493.1-2013 Bestimmung von Schadstoffen in Textilf?rbe- und Ausrüstungshilfsmitteln. Teil 1: Bestimmung von polybromierten Biphenylen und polybromierten Diphenylethern. GC/MS-Methode
- GB/T 18932.10-2002 Methode zur Bestimmung von Brompropylat- und 4,4'-Dibrombenzophenon-Rückst?nden in Honig – Gaschromatographie/Massenspektrometrie
- GB/Z 21276-2007 Bestimmung eingeschr?nkter Stoffe (polybromierte Biphenyle und polybromierte Diphenylether) in Elektro- und Elektronikger?ten
- GB/T 26125-2011 Elektrische und elektronische Produkte. Bestimmung von sechs regulierten Stoffen (Blei, Quecksilber, Cadmium, sechswertiges Chrom, polybromierte Biphenyle, polybromierte Diphenylether)
- GB/T 27523-2011 Zigaretten.Bestimmung flüchtiger organischer Verbindungen (1,3-Butadien, Isopren, Acrylnitril, Benzol, Toluol) im Hauptstromrauch.GC-MS-Methode
- GB/T 29672-2013 Bestimmung von Acrylnitril in Kosmetika. Gaschromatographie-Massenspektrometrie
- GB/T 8661-2008 Kunststoffe.Styrol/Acrylnitril-Copolymere.Bestimmung des Restgehalts an Acrylnitrilmonomeren.Gaschromatographische Methode
- GB/T 29675-2013 Bestimmung von Nonylphenol in Kosmetika.Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
- GB/T 16867-1997 Bestimmung des restlichen Styrolmonomers in Polystyrol und Acrylnitril-Butadien-Styrol-Harzen mittels Gaschromatographie
- GB/T 32889-2016 Bestimmung von Tetrabrombisphenol A in elektrischen und elektronischen Produkten mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie
- GB/T 17131-1997 Wasserqualit?t – Bestimmung von 1,2-Dichlorbenzol, 1,4-Dichlorbenzol, 1,2,4-Trichlorbenzol – Gaschromatographie
- GB/T 14677-1993 Luftqualit?t. Bestimmung von Toluol, Dimethylbenzol und Styrol. Gaschromatographie
- GB/T 29785-2013 Bestimmung von Hexabromcyclododecan in elektrischen und elektronischen Produkten. Gaschromatographie-Massenspektrometrie
- GB/T 32883-2016 Bestimmung von Hexabromcyclododecan in elektrischen und elektronischen Produkten mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie
Professional Standard - Commodity Inspection, Bromoxynil, Massenspektrometrie
- SN/T 2547-2010 Bestimmung von Polybrombiphenylen und Polybromdiphenylethern im Kunststoff-GC/MS-Verfahren
- SN/T 2005.2-2005 Bestimmung von Polybrombiphenylen und Polybrombiphenylethern in elektrischen und elektronischen Ger?ten – Teil 2: GC-MS-Methode
- SN/T 2883-2011 Bestimmung von Polybrombiphenylen in importierten und exportierten Boxen. Gaschromatographie-Massenspektrographie-Methode
- SN/T 2787-2011 Bestimmung von polybromierten Diphenylethern in Import- und Exportkartons mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie
- SN/T 3940-2014 Lebensmittelkontaktmaterialien.Holz.Bestimmung von 2,4,6-Chloranisol und 2,4,6-Tribromanisol in Kork.Gaschromatographie-Massenspektrometrie-Methode
- SN/T 2005.1-2005 Bestimmung von Polybrombiphenylen und Polybrombiphenylethern in Elektro- und Elektronikger?ten – Teil 1: Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Methode
- SN/T 2003.2-2006 Bestimmung von polybromierten Biphenylen und polybromierten Biphenylethern in Elektro- und Elektronikger?ten – Teil 2: Qualitatives Screening mittels Infrarotspektrometerverfahren
- SN/T 3543-2013 Bestimmung von Hexabromcyclododecan (HBCD) in Lebensmitteln für den Export.Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie-Methode
- SN/T 2005.4-2006 Bestimmung von Polybrombiphenylen und Polybrombiphenylethern in elektrischen und elektronischen Ger?ten. Teil 4: GC/ECD-Methode
- SN/T 4039-2014 Bestimmung von 1-Naphthalinacetamid-, Pyraflufen-ethyl-, Ethiprol- und Fipronil-Rückst?nden in Lebensmitteln für den Export. LC-MS/MS-Methode
- SN/T 3508-2013 Bestimmung von Hexabromcyclododecan in Import- und Exporttextilien. Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie-Methode
- SN/T 3018-2011 Bestimmung von Hexabromcyclododecan (HBCD) in Kunststoffen und Kunststoffartikeln.Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
- SN/T 2005.3-2006 Bestimmung von Polybrombiphenylen und Polybrombiphenyl in Elektro- und Elektronikger?ten – Teil 3: GC-FID-Methode
- SN/T 3998-2014 Bestimmung von Hexabromcyclododecan in Beschichtungen. Gaschromatographie-Massenspektrometrie
- SN/T 4146-2015 Bestimmung von Nonylphenol in Kosmetika.Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
- SN/T 0603-2013 Bestimmung von Tralomethrin-Rückst?nden in Lebensmitteln pflanzlichen Ursprungs für den Export.LC-MS/MS
- SN/T 3334.4-2013 Bestimmung von HBCDs und TBBPA in Haushaltsger?ten.LC-MS/MS
- SN/T 3781-2014 Bestimmung von α-Bromcinamaldehyd in Textilien für den Import und Export. Gaschromatographie-Massenspektrometrie
- SN/T 3123-2012 Bestimmung von Moschus-Xylol in Waschmitteln. Gaschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
- SN/T 3622-2013 Bestimmung von 2-Chloranilin in Lebensmitteln für den Export. LC/MS/MS-Methode
- SN/T 2385-2009 Bestimmung von Dichlobenilrückst?nden in Lebensmitteln für den Import und Export. GC-MS-Methode
- SN/T 3847-2014 Bestimmung des Benzodiazepingehalts in Lebensmitteln für den Export. LC-MS/MS-Methode
- SN/T 3481.1-2013 Lebensmittelkontaktmaterialien.Polymermaterialien.Bestimmung von Hexabromcyclododecan.Teil 1:LC-MS/MS-Methode
- SN/T 2005.5-2006 Bestimmung von polybromierten Biphenylen und polybromierten Diphenylethern in elektrischen und elektronischen Ger?ten. Teil 5: HPLC/MS-MS-Methode
- SN/T 4137-2015 Bestimmung von Benzophenon und Methyl-p-hydroxybenzoat in aquatischen Produkten für den Export. LC-MS/MS-Methode
- SN/T 2321-2009 Bestimmung von Myclobutanil-Rückst?nden in Lebensmitteln für den Import und Export. GC-MS-Methode
- SN/T 1982-2007 Bestimmung von Fipronil-Rückst?nden in Lebensmitteln für den Import und Export. GC-MS-Methode
- SN/T 3149-2012 Bestimmung von Fentin- und Fenbutatinoxid-Rückst?nden in Lebensmitteln für den Export. Gaschromatographie-Massenspektrometrie-Methode
- SN/T 0605-2012 Bestimmung von Bitertanolrückst?nden in Getreide für den Export.LC-MS/MS-Methode
國家市場監(jiān)督管理總局、中國國家標準化管理委員會, Bromoxynil, Massenspektrometrie
- GB/T 37639-2019 Bestimmung von polybromierten Biphenylen und polybromierten Diphenylethern in Kunststoffprodukten – Gaschromatographie und Massenspektrometrie
- GB/T 39560.6-2020 Bestimmung bestimmter Stoffe in Elektro- und Elektronikprodukten – Teil 6: Polybromierte Biphenyle und polybromierte Diphenylether in Polymeren mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC-MS)
- GB/T 37638-2019 Bestimmung von polybromierten Biphenylen und polybromierten Biphenylethern in Kunststoffprodukten – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- GB/T 39874-2021 Untersuchungsmethoden für Bromazepam in verd?chtigen Arzneimitteln – Gaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie
- GB/T 38415-2019 Bestimmung des Gehalts an Tetrabrombisphenol A und Hexabromcyclododecanen in Spielzeug – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
American National Standards Institute (ANSI), Bromoxynil, Massenspektrometrie
- ANSI K62.65-1966 Gebr?uchlicher Name für die Sch?dlingsbek?mpfungschemikalie 3,5-Dibrom-4-hydroxybenzonitril Bromoxynil
- ANSI/ASTM D5508:1994 Testmethode zur Quantifizierung des restlichen Acrylnitrilmonomers in Styrol-Acrylnitril-Copolymeren und Nitril-Butadien-Kautschuk mittels Headspace-Kapillargaschromatographie (08.03)
Professional Standard - Environmental Protection, Bromoxynil, Massenspektrometrie
- HJ 909-2017 Bestimmung von polybromierten Diphenylethern in Wasser mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie
- HJ 952-2018 Bestimmung von polybromierten Diphenylethern in B?den und Sedimenten mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie
- HJ 1243-2022 Boden und Sediment – Bestimmung von 20 polybromierten Biphenylen – Gaschromatographie – hochaufl?sende Massenspektrometrie
- HJ 1270-2022 Umgebungsluft – Bestimmung von 26 polybromierten Diphenylethern – Hochaufl?sende Gaschromatographie – hochaufl?sende Massenspektrometrie
- HJ 1270—2022 Umgebungsluft – Bestimmung von 26 polybromierten Diphenylethern – Hochaufl?sende Gaschromatographie – hochaufl?sende Massenspektrometrie
- HJ 715-2014 Wasserqualit?t – Bestimmung von polychlorierten Biphenylen (PCBs) – Gaschromatographie-Massenspektrometrie
- HJ 822-2017 Bestimmung der Wasserqualit?t von Anilinverbindungen Gaschromatographie-Massenspektrometrie
- HJ 788-2016 Wasserqualit?t – Bestimmung von Acetonitril – Spülung und Trap/Gas-Chromatographie
- HJ 789-2016 Wasserqualit?t – Bestimmung von Acetonitril Direktinjektion/Gaschromatographie
- HJ 716-2014 Wasserqualit?t.Bestimmung von Nitroaromaten.Gaschromatographie-Massenspektrometrie
- HJ 698-2014 Wasserqualit?t.Bestimmung von Chlorothalonil und Deltamethrin.Gaschromatographische Methode
- HJ/T 74-2001 Wasserqualit?t – Bestimmung der Chlorbenzol-Gaschromatographie
- HJ 770-2015 Wasserqualit?t – Bestimmung des Herbizids Phenoxycarbons?uren mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie – Tandem-Massenspektrometrie
Group Standards of the People's Republic of China, Bromoxynil, Massenspektrometrie
- T/CNTAC 124-2022 Textilien – Bestimmung von polybromierten Diphenylethern (PBDEs) und methoxylierten polybromierten Diphenylethern (Meo-PBDEs) – Gaschromatographie-Massenspektrometrie-Methode
- T/HTES 008-2022 Textilien – Bestimmung von polybromierten Diphenylethern und methoxylierten polybromierten Diphenylethern – Gaschromatographie-Massenspektrometrie-Methode
- T/GXAS 668-2023 的測定 氣相色譜-質(zhì)譜聯(lián)用法 Bestimmung von Bromthalonil-, Fluopyram- und Imibenconazol-Rückst?nden in Orah – Gaschromatographie-Massenspektrometrie-Methode
- T/CSES 114-2023 Umgebungsluft – Bestimmung von 2,2',4,4',5,5'-Hexabrombiphenyl und 3,3',4,4',5,5'-Hexabrombiphenyl – Gaschromatographie
- T/SAWP 0001-2020 Wasserqualit?tsstandards für N-Dimethylnitrosamin, Dichloracetonitril und Dibromacetonitril im Trinkwasser
- T/NAIA 0199-2023 Bestimmung von Guajakol, 2,4,6-Trichloranisol und 2,4,6-Tribromanisol in Weinkorken mittels Gaschromatographie/Massenspektrometrie
- T/CPPIA 6-2021 Bestimmung von Hexabromcyclododecan in expandiertem Polystyrol und extrudiertem Polystyrol – Gaschromatographie-Massenspektrometrie
- T/NAIA 101-2021 Bestimmung von Ethifenapyr-Rückst?nden in Wolfsbeeren mittels Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie
- T/NAIA 100-2021 Bestimmung von Cyantraniliprol und seinen Metabolitenresten in Wolfsbeeren mittels Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie
- T/GDAEM 1-2022 Wasserqualit?t – Bestimmung von 9 polychlorierten Biphenylen (PCBs) – Gaschromatographie-Massenspektrometrie
- T/SDAQI 038-2021 Bestimmung von Halofuginonhydrobromid in Futtermitteln mittels Flüssigkeitschromatographie – Tandem-Massenspektrometrie-Methode
- T/FQIA 006-2022 Bestimmung von Methylbromid-Rückst?nden in Tee – Headspace-Gaschromatographie-Massenspektrometrie
- T/QAS 083-2023 Bestimmung von Salzbrom durch Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
- T/CNTAC 68-2020 Textilien – Bestimmung von Benzotriazolverbindungen – Gaschromatographie-Massenspektrometrie
- T/CNTAC 151-2023 Textilien – Screening-Methode für Benzotriazole – Pyrolyse-Gaschromatographie-Massenspektrometrie-Methode
國家質(zhì)量監(jiān)督檢驗檢疫總局, Bromoxynil, Massenspektrometrie
- SN/T 4555.1-2016 Bestimmung von polybromierten Biphenylen und polybromierten Diphenylethern in M?belprodukten und deren Materialien Teil 1: Gaschromatographie-Massenspektrometrie
- SN/T 4555.3-2016 Bestimmung von polybromierten Biphenylen und polybromierten Diphenylethern in M?belprodukten und deren Materialien Teil 3: Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- SN/T 4555.2-2016 Bestimmung von polybromierten Biphenylen und polybromierten Diphenylethern in M?belprodukten und deren Materialien Teil 2: Gaschromatographie-Elektroneneinfangdetektor-Methode
- SN/T 4014-2013 Bestimmung von Natriumbenzolsulfonylchlorid- und Natrium-p-toluolsulfonylchlorid-Rückst?nden in exportierten Lebensmitteln mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie
Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Bromoxynil, Massenspektrometrie
- DB34/T 3368.3-2019 Analysemethoden für Gefahrstoffe in Leiterplatten – Teil 3: Bestimmung von polybromierten Biphenylen und polybromierten Diphenylethern mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie
- DB34/T 3100-2018 Bestimmung von polybromierten Diphenylethern in Trinkwasser-Quellwasser mittels Gaschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Bromoxynil, Massenspektrometrie
- EN 62321-6:2015 Bestimmung bestimmter Stoffe in elektrotechnischen Produkten - Teil 6: Polybromierte Biphenyle und polybromierte Diphenylether in Polymeren mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC-MS)
- EN IEC 62321-12:2023 Bestimmung bestimmter Stoffe in elektrotechnischen Produkten - Teil 12: Simultane Bestimmung - Polybromierte Biphenyle, polybromierte Diphenylether und Phthalate in Polymeren mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie
- EN 62321:2009 Elektrotechnische Produkte – Bestimmung der Gehalte von sechs regulierten Stoffen (Blei, Quecksilber, Cadmium, sechswertiges Chrom, polybromierte Biphenyle, polybromierte Diphenylether)
Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Bromoxynil, Massenspektrometrie
- KS C IEC 62321-6:2017 Bestimmung bestimmter Stoffe in elektrotechnischen Produkten – Teil 6: Polybromierte Biphenyle und polybromierte Diphenylether in Polymeren mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC-MS).
- KS C IEC 62321-6-2017(2022) Bestimmung bestimmter Stoffe in elektrotechnischen Produkten – Teil 6: Polybromierte Biphenyle und polybromierte Diphenylether in Polymeren mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC-MS).
- KS I ISO 15913-2006(2016) Wasserqualit?t – Bestimmung ausgew?hlter Phenoxyalkan-Herbizide, einschlie?lich Bentazone und Hydroxybenzonitrile durch Gaschromatographie und Massenspektrometrie nach Festphasenextraktion und Derivatisierung
- KS I ISO 15913:2021 Wasserqualit?t – Bestimmung ausgew?hlter Phenoxyalkan-Herbizide, einschlie?lich Bentazone und Hydroxybenzonitrile, mittels Gaschromatographie und Massenspektrometrie nach Festphasenextraktion und Derivat
- KS I ISO 22032-2007(2017) Wasserqualit?t – Bestimmung ausgew?hlter polybromierter Diphenylether in Sedimenten und Kl?rschlamm – Methode mittels Extraktion und Gaschromatographie/Massenspektrometrie
- KS I ISO 15913:2006 Wasserqualit?t – Bestimmung ausgew?hlter Phenoxyalkan-Herbizide, einschlie?lich Bentazone und Hydroxybenzonitrile durch Gaschromatographie und Massenspektrometrie nach Festphasenextraktion und Derivatisierung
- KS C IEC 62321:2009 Elektrotechnische Produkte – Bestimmung der Konzentrationen von sechs regulierten Stoffen (Blei, Quecksilber, Cadmium, sechswertiges Chrom, polybromierte Biphenyle, polybromierte Diphenylether)
- KS I ISO 22032:2007 Wasserqualit?t – Bestimmung ausgew?hlter polybromierter Diphenylether in Sedimenten und Kl?rschlamm – Methode mittels Extraktion und Gaschromatographie/Massenspektrometrie
- KS C IEC 62321-2009(2019) Elektrotechnische Produkte – Bestimmung der Konzentrationen von sechs regulierten Stoffen (Blei, Quecksilber, Cadmium, sechswertiges Chrom, polybromierte Biphenyle, polybromierte Diphenylether)
- KS M ISO 4581:2006 Kunststoffe? Styrol/Acrylnitril-Copolymere – Bestimmung des Restgehalts an Acrylnitrilmonomeren – Gaschromatographische Methode
- KS M ISO 4581:2016 Kunststoffe? Styrol/Acrylnitril-Copolymere – Bestimmung des Restgehalts an Acrylnitrilmonomer – Gaschromatographische Methode
- KS M ISO 4581-2016(2021) Kunststoffe? Styrol/Acrylnitril-Copolymere – Bestimmung des Restgehalts an Acrylnitrilmonomeren – Gaschromatographische Methode
- KS I ISO 15061-2006(2021) Wasserqualit?t – Bestimmung von gel?stem Bromat – Methode durch Flüssigkeitschromatographie von Ionen
- KS I ISO 15061-2006(2016) Wasserqualit?t – Bestimmung von gel?stem Bromat – Methode durch Flüssigkeitschromatographie von Ionen
- KS I ISO 17858-2009(2014) Wasserqualit?t – Bestimmung dioxin?hnlicher polychlorierter Biphenyle – Methode mittels Gaschromatographie/Massenspektrometrie
- KS I ISO 17858:2022 Wasserqualit?t – Bestimmung dioxin?hnlicher polychlorierter Biphenyle – Methode mittels Gaschromatographie/Massenspektrometrie
- KS I ISO 15061:2006 Wasserqualit?t – Bestimmung von gel?stem Bromat – Methode durch Flüssigkeitschromatographie von Ionen
- KS I ISO 18856:2010 Wasserqualit?t – Bestimmung ausgew?hlter Phthalate mittels Gaschromatographie/Massenspektrometrie
- KS I ISO 18856:2022 Wasserqualit?t – Bestimmung ausgew?hlter Phthalate mittels Gaschromatographie/Massenspektrometrie
- KS I ISO 18856-2010(2015) Wasserqualit?t – Bestimmung ausgew?hlter Phthalate mittels Gaschromatographie/Massenspektrometrie
- KS M 9103-1996 Wasserqualit?t – Bestimmung des gesamten Quecksilbers durch flammenlose Atomabsorptionsspektrometrie (Methode nach Aufschluss mit Brom)
KR-KS, Bromoxynil, Massenspektrometrie
- KS C IEC 62321-6-2017 Bestimmung bestimmter Stoffe in elektrotechnischen Produkten – Teil 6: Polybromierte Biphenyle und polybromierte Diphenylether in Polymeren mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC-MS).
- KS I ISO 15913-2021 Wasserqualit?t – Bestimmung ausgew?hlter Phenoxyalkan-Herbizide, einschlie?lich Bentazone und Hydroxybenzonitrile, mittels Gaschromatographie und Massenspektrometrie nach Festphasenextraktion und Derivat
- KS I ISO 22032-2023 Wasserqualit?t – Bestimmung ausgew?hlter polybromierter Diphenylether in Sedimenten und Kl?rschlamm – Methode mittels Extraktion und Gaschromatographie/Massenspektrometrie
- KS M ISO 4581-2016 Kunststoffe? Styrol/Acrylnitril-Copolymere – Bestimmung des Restgehalts an Acrylnitrilmonomeren – Gaschromatographische Methode
- KS I ISO 17858-2022 Wasserqualit?t – Bestimmung dioxin?hnlicher polychlorierter Biphenyle – Methode mittels Gaschromatographie/Massenspektrometrie
- KS I ISO 18856-2022 Wasserqualit?t – Bestimmung ausgew?hlter Phthalate mittels Gaschromatographie/Massenspektrometrie
Association Francaise de Normalisation, Bromoxynil, Massenspektrometrie
- NF EN 62321-6:2015 Bestimmung bestimmter Stoffe in elektrotechnischen Produkten - Teil 6: Polybromierte Diphenyle und polybromierte Diphenylether in Polymeren mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC-MS)
- NF EN IEC 62321-3-3:2021 Bestimmung bestimmter Stoffe in elektrotechnischen Produkten - Teil 3-3: Nachweis - Polybromierte Diphenyle, polybromierte Diphenylether und Phthalate in Polymeren mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie ...
- NF C05-100-6*NF EN 62321-6:2015 Bestimmung bestimmter Stoffe in elektrotechnischen Produkten - Teil 6: Polybromierte Biphenyle und polybromierte Diphenylether in Polymeren mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC-MS)
- NF EN ISO 22032:2009 Wasserqualit?t – Bestimmung einer Auswahl polybromierter Diphenylether in Sedimenten und Kl?rschlamm – Extraktion und Gaschromatographie/Massenspektrometrie-Methode
- NF EN IEC 62321-12:2023 Bestimmung bestimmter Stoffe in elektronischen Produkten - Teil 12: Simultane Bestimmung - Polybromierte Biphenyle, polybromierte Diphenylether und Phthalate in Polymeren mittels Gaschromatographie-Spektrometrie...
- NF EN ISO 15913:2003 Wasserqualit?t – Bestimmung bestimmter Phenoxyalkan-Herbizide, einschlie?lich Bentazone und Phenoxybenzonitrile, durch Gaschromatographie und Massenspektrometrie nach Festphasenextraktion und Derivatisierung
- NF C05-100-3-3*NF EN IEC 62321-3-3:2021 Bestimmung bestimmter Stoffe in elektrotechnischen Produkten - Teil 3-3: Screening - Polybromierte Biphenyle, polybromierte Diphenylether und Phthalate in Polymeren mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie unter Verwendung eines Pyrolyseger?ts/Thermodesorptionsger?ts
- NF T90-054*NF EN ISO 22032:2009 Wasserqualit?t – Bestimmung ausgew?hlter polybromierter Diphenylether in Sedimenten und Kl?rschlamm – Methode mittels Extraktion und Gaschromatographie/Massenspektrometrie.
- NF C05-100:2009 Elektrotechnische Produkte – Bestimmung des Gehalts von sechs regulierten Stoffen (Blei, Quecksilber, Cadmium, sechswertiges Chrom, polybromierte Biphenyle, polybromierte Diphenylether).
- NF T90-180*NF EN ISO 15913:2003 Wasserqualit?t – Bestimmung ausgew?hlter Phenoxyalkan-Herbizide, einschlie?lich Bentazone und Hydroxybenzonitrile mittels Gaschromatographie und Massenspektrometrie nach Festphasenextraktion und Derivatisierung
- NF EN 16694:2015 Wasserqualit?t – Bestimmung von Pentabromdiphenylether (PBDE) in Gesamtwasserproben – Festphasenextraktionsmethode (SPE) mit SPE-Scheiben, mit gekoppelter Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC-MS)
- NF T90-694*NF EN 16694:2015 Wasserqualit?t - Bestimmung von ausgew?hltem polybromiertem Diphenlyether (PBDE) in Gesamtwasserproben - Methode mittels Festphasenextraktion (SPE) mit SPE-Scheiben kombiniert mit Gaschromatographie - Massenspektrometrie (GC-MS)
- NF EN ISO 15061:2001 Wasserqualit?t – Bestimmung von gel?stem Bromat – Flüssigionenchromatographie-Methode
- NF T90-052*NF EN ISO 15061:2001 Wasserqualit?t – Bestimmung von gel?stem Bromat – Methode durch Flüssigkeitschromatographie von Ionen.
- NF T90-186*NF EN ISO 18856:2005 Wasserqualit?t – Bestimmung ausgew?hlter Phthalate mittels Gaschromatographie/Massenspektrometrie.
- NF EN ISO 18856:2005 Wasserqualit?t – Bestimmung bestimmter Phthalate mittels Gaschromatographie/Massenspektrometrie
Professional Standard - Agriculture, Bromoxynil, Massenspektrometrie
- SN/T 5492-2023 Bestimmung von polybromierten Biphenylen und polybromierten Diphenylethern in Polymermaterialien für elektrische und elektronische Produkte. Qualitative Pyrolyse-Gaschromatographie-Massenspektrometrie-Screening-Methode
- NY/T 2819-2015 Bestimmung von Fenbuconazol-Rückst?nden in pflanzlichen Lebensmitteln. GC-MS-Methode
- SN/T 5095-2018 Bestimmung von Fipronil und seinen Metabolitenrückst?nden in Eiern und Eiprodukten für den Export mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie
- SN/T 5520-2023 Bestimmung von Phenylethanolamin A in Lebensmitteln tierischen Ursprungs mittels Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie
British Standards Institution (BSI), Bromoxynil, Massenspektrometrie
- BS EN 62321-6:2015 Bestimmung bestimmter Stoffe in elektrotechnischen Produkten. Polybromierte Biphenyle und polybromierte Diphenylether in Polymeren mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC-MS)
- BS EN IEC 62321-3-3:2021 Bestimmung bestimmter Stoffe in elektrotechnischen Produkten – Screening. Polybromierte Biphenyle, polybromierte Diphenylether und Phthalate in Polymeren mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie unter Verwendung eines Pyrolyseurs/Thermodesorption…
- 19/30395511 DC BS EN IEC 62321-12. Bestimmung bestimmter Stoffe in elektrotechnischen Produkten. Teil 12. Simultane Bestimmung. Polybromierte Biphenyle, polybromierte Diphenylether und Phthalate in Polymeren mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie
- BS EN ISO 15913:2000 Wasserqualit?t. Bestimmung ausgew?hlter Phenoxyalkan-Herbizide, einschlie?lich Bentazone und Hydroxybenzonitrile mittels Gaschromatographie und Massenspektrometrie nach Festphasenextraktion und Derivatisierung
- BS EN ISO 22032:2007 Wasserqualit?t. Bestimmung ausgew?hlter polybromierter Diphenylether in Sedimenten und Kl?rschlamm. Methode mittels Extraktion und Gaschromatographie/Massenspektrometrie
- BS EN ISO 22032:2009 Wasserqualit?t. Bestimmung ausgew?hlter polybromierter Diphenylether in Sedimenten und Kl?rschlamm. Methode mittels Extraktion und Gaschromatographie/Massenspektrometrie
- BS 2782-4 Method 453C:1996 Methoden zur Prüfung von Kunststoffen. Chemische Eigenschaften. Bestimmung des Restgehalts an Acrylnitrilmonomeren in Styrol/Acrylnitril-Copolymeren mittels Gaschromatographie
- BS EN ISO 15913:2003 Wasserqualit?t. Bestimmung ausgew?hlter Phenoxyalkan-Herbizide, einschlie?lich Bentazone und Hydroxybenzonitrile mittels Gaschromatographie und Massenspektrometrie nach Festphasenextraktion und Derivatisierung
- BS EN 16694:2015 Wasserqualit?t. Bestimmung von ausgew?hltem polybromiertem Diphenlyther (PBDE) in Gesamtwasserproben. Methode mittels Festphasenextraktion (SPE) mit SPE-Scheiben kombiniert mit Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC-MS)
- BS EN ISO 15061:2001 Wasserqualit?t. Bestimmung von gel?stem Bromat. Methode durch Flüssigkeitschromatographie von Ionen
- BS EN ISO 18856:2005 Wasserqualit?t. Bestimmung ausgew?hlter Phthalate mittels Gaschromatographie/Massenspektrometrie
- BS EN IEC 62321-9:2021 Bestimmung bestimmter Stoffe in elektrotechnischen Produkten. Hexabromcyclododecan in Polymeren mittels Chromatographie-Massenspektrometrie (GC-MS)
未注明發(fā)布機構(gòu), Bromoxynil, Massenspektrometrie
- BS EN IEC 62321-12:2023 Bestimmung bestimmter Stoffe in elektrotechnischen Produkten Teil 12: Simultane Bestimmung – Polybromierte Biphenyle, polybromierte Diphenylether und Phthalate in Polymeren mittels Gaschromatographie – Massenspektrometrie
- BS EN ISO 15913:2003(2008) Wasserqualit?t – Bestimmung ausgew?hlter Phenoxyalkan-Herbizide, einschlie?lich Bentazone und Hydroxybenzonitrile, mittels Gaschromatographie und Massenspektrometrie nach Festphasenextraktion und Derivatisierung
- DIN EN 16694 E:2014-01 Wasserqualit?t - Bestimmung von ausgew?hltem polybromiertem Diphenlyether (PBDE) in Gesamtwasserproben - Methode mittels Festphasenextraktion (SPE) mit SPE-Scheiben kombiniert mit Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC-MS)
- BS EN ISO 15061:2001(2008)*BS 6068-2.73:2001 Wasserqualit?t – Bestimmung von gel?stem Bromat – Methode durch Flüssigchromatographie von Ionen
- BS EN ISO 18856:2005(2008)*BS 6068-2.94:2005 Wasserqualit?t – Bestimmung ausgew?hlter Phthalate mittels Gaschromatographie / Massenspektrometrie
ES-UNE, Bromoxynil, Massenspektrometrie
- UNE-EN 62321-6:2015 Bestimmung bestimmter Stoffe in elektrotechnischen Produkten – Teil 6: Polybromierte Biphenyle und polybromierte Diphenylether in Polymeren mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC-MS) (Genehmigt von AENOR im Oktober 2015.)
- UNE-EN IEC 62321-3-3:2021 Bestimmung bestimmter Stoffe in elektrotechnischen Produkten - Teil 3-3: Screening - Polybromierte Biphenyle, polybromierte Diphenylether und Phthalate in Polymeren mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie unter Verwendung eines Pyrolyse-/Thermodesorptionsger?ts...
- UNE-EN 16694:2016 Wasserqualit?t - Bestimmung von ausgew?hltem polybromiertem Diphenlyether (PBDE) in Gesamtwasserproben - Methode mittels Festphasenextraktion (SPE) mit SPE-Scheiben kombiniert mit Gaschromatographie - Massenspektrometrie (GC-MS)
International Electrotechnical Commission (IEC), Bromoxynil, Massenspektrometrie
- IEC 62321-12:2023 Bestimmung bestimmter Stoffe in elektrotechnischen Produkten - Teil 12: Simultane Bestimmung – Polybromierte Biphenyle, polybromierte Diphenylether und Phthalate in Polymeren mittels Gaschromatographie
- IEC 62321-6:2015 Bestimmung bestimmter Stoffe in elektrotechnischen Produkten - Teil 6: Polybromierte Biphenyle und polybromierte Diphenylether in Polymeren mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC-MS)
- IEC 62321-3-3:2021 Bestimmung bestimmter Stoffe in elektrotechnischen Produkten - Teil 3-3: Screening - Polybromierte Biphenyle, polybromierte Diphenylether und Phthalate in Polymeren mittels Gaschromatographie-Masse
- IEC 62321:2008 Elektrotechnische Produkte – Bestimmung der Gehalte von sechs regulierten Stoffen (Blei, Quecksilber, Cadmium, sechswertiges Chrom, polybromierte Biphenyle, polybromierte Diphenylether)
Professional Standard - Public Safety Standards, Bromoxynil, Massenspektrometrie
- GA/T 1653-2019 Gaschromatographie-Massenspektrometrie zum Nachweis von Chlorophenon und O-Chlorbenzylidenmalononitril in Tr?nenmitteln in der Forensik
- GA/T 2047-2023 Forensische Untersuchung von Phenylacetonitril, 3-Oxy-2-phenylbutanamid und 3-Oxy-2-phenylbutters?uremethylester in mutma?lichen Vorl?uferchemikalien mittels Gaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie
- GA/T 1647-2019 Flüssigkeitschromatographie und Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie zum Nachweis von fünf Benzodiazepinen, einschlie?lich Bromazepam, in mutma?lichen Drogen in der forensischen Wissenschaft
- GA/T 1008.11-2013 GC- und GC-MS-Untersuchungsmethoden für Arzneimittel. Teil 11: Bromazepam
Professional Standard - Aquaculture, Bromoxynil, Massenspektrometrie
- SC/T 9420-2015 Bestimmung von polybromierten Diphenylethern in Wasser und Sedimenten aus der Aquakulturumgebung mittels GC-MS
European Committee for Standardization (CEN), Bromoxynil, Massenspektrometrie
- prEN ISO 22032 rev Wasserqualit?t – Bestimmung ausgew?hlter polybromierter Diphenylether in Sedimenten und Kl?rschlamm – Methode mittels Extraktion und Gaschromatographie/Massenspektrometrie
- EN ISO 15913:2003 Wasserqualit?t – Bestimmung ausgew?hlter Phenoxyalkan-Herbizide, einschlie?lich Bentazone und Hydroxybenzonitrile mittels Gaschromatographie und Massenspektrometrie nach Festphasenextraktion und Derivatisierung
- EN ISO 22032:2009 Wasserqualit?t – Bestimmung ausgew?hlter polybromierter Diphenylether in Sedimenten und Kl?rschlamm – Methode mittels Extraktion und Gaschromatographie/Massenspektrometrie
- EN 17844:2023 Bauprodukte: Beurteilung der Freisetzung gef?hrlicher Stoffe - Bestimmung des Gehalts an polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen (PAK) sowie an Benzol, Toluol, Ethylbenzol und Xylolen (BTEX) - Gaschromatographisches Verfahren mit massenspektrometrischer ...
- EN 16694:2015 Wasserqualit?t - Bestimmung von ausgew?hltem polybromiertem Diphenlyether (PBDE) in Gesamtwasserproben - Methode mittels Festphasenextraktion (SPE) mit SPE-Scheiben kombiniert mit Gaschromatographie - Massenspektrometrie (GC-MS)
Danish Standards Foundation, Bromoxynil, Massenspektrometrie
- DS/EN ISO 22032:2009 Wasserqualit?t – Bestimmung ausgew?hlter polybromierter Diphenylether in Sedimenten und Kl?rschlamm – Methode mittels Extraktion und Gaschromatographie/Massenspektrometrie
- DS/EN ISO 15913:2003 Wasserqualit?t – Bestimmung ausgew?hlter Phenoxyalkan-Herbizide, einschlie?lich Bentazone und Hydroxybenzonitrile mittels Gaschromatographie und Massenspektrometrie nach Festphasenextraktion und Derivatisierung
- DS/EN ISO 15061:2001 Wasserqualit?t – Bestimmung von gel?stem Bromat – Methode durch Flüssigkeitschromatographie von Ionen
- DS/ISO 17858:2007 Wasserqualit?t – Bestimmung dioxin?hnlicher polychlorierter Biphenyle – Methode mittels Gaschromatographie/Massenspektrometrie
- DS/EN ISO 18856:2005 Wasserqualit?t – Bestimmung ausgew?hlter Phthalate mittels Gaschromatographie/Massenspektrometrie
International Organization for Standardization (ISO), Bromoxynil, Massenspektrometrie
- ISO 15913:2000 Wasserqualit?t – Bestimmung ausgew?hlter Phenoxyalkan-Herbizide, einschlie?lich Bentazone und Hydroxybenzonitrile mittels Gaschromatographie und Massenspektrometrie nach Festphasenextraktion und Derivatisierung
- ISO 22032:2006 Wasserqualit?t – Bestimmung ausgew?hlter polybromierter Diphenylether in Sedimenten und Kl?rschlamm – Methode mittels Extraktion und Gaschromatographie/Massenspektrometrie
- ISO/CD 22032:2023 Wasserqualit?t – Bestimmung von polybromierten Diphenylethern (PBDE) in Sedimenten, Schwebstoffen und Biota – Methode mittels Gaschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie und hochaufl?sender Massenspektrometrie (GC-MS/MS; HRMS)
- ISO 4581:1994 Kunststoffe - Styrol/Acrylnitril-Copolymere - Bestimmung des Restgehalts an Acrylnitrilmonomeren - Gaschromatographische Methode
- ISO 4581:1987 Kunststoffe; Styrol/Acrylnitril-Copolymere; Bestimmung des Restgehalts an Acrylnitrilmonomeren; Gaschromatographische Methode
- ISO 15061:2001 Wasserqualit?t – Bestimmung von gel?stem Bromat – Methode durch Flüssigkeitschromatographie von Ionen
- ISO 19065-2:2019 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS) –
- ISO 18856:2004 Wasserqualit?t – Bestimmung ausgew?hlter Phthalate mittels Gaschromatographie/Massenspektrometrie
German Institute for Standardization, Bromoxynil, Massenspektrometrie
- DIN EN ISO 15913:2003 Wasserqualit?t – Bestimmung ausgew?hlter Phenoxyalkan-Herbizide, einschlie?lich Bentazone und Hydroxybenzonitrile mittels Gaschromatographie und Massenspektrometrie nach Festphasenextraktion und Derivatisierung (ISO 15913:2000); Deutsche Fassung EN ISO 15913:2
- DIN EN 62321-6:2016 Bestimmung bestimmter Stoffe in elektrotechnischen Produkten - Teil 6: Polybromierte Biphenyle und polybromierte Diphenylether in Polymeren mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC-MS) (IEC 62321-6:2015); Deutsche Fassung EN 62321-6:2015
- DIN EN ISO 22032:2009-07 Wasserbeschaffenheit - Bestimmung ausgew?hlter polybromierter Diphenylether in Sedimenten und Kl?rschlamm - Verfahren mittels Extraktion und Gaschromatographie/Massenspektrometrie (ISO 22032:2006); Deutsche Fassung EN ISO 22032:2009
- DIN EN ISO 15913:2003-05 Wasserqualit?t – Bestimmung ausgew?hlter Phenoxyalkan-Herbizide, einschlie?lich Bentazone und Hydroxybenzonitrile durch Gaschromatographie und Massenspektrometrie nach Festphasenextraktion und Derivatisierung (ISO 15913:2000); Deutsche Fassung EN ISO 1591...
- DIN EN 16694:2015-12 Wasserqualit?t - Bestimmung von ausgew?hltem polybromiertem Diphenlyether (PBDE) in Gesamtwasserproben - Methode mittels Festphasenextraktion (SPE) mit SPE-Scheiben kombiniert mit Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC-MS); Deutsche Fassung EN 16694:2015
- DIN EN 16694:2015 Wasserqualit?t - Bestimmung von ausgew?hltem polybromiertem Diphenlyether (PBDE) in Gesamtwasserproben - Methode mittels Festphasenextraktion (SPE) mit SPE-Scheiben kombiniert mit Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC-MS)
- DIN EN 62321:2009 Elektrotechnische Produkte – Bestimmung der Konzentrationen von sechs regulierten Stoffen (Blei, Quecksilber, Cadmium, sechswertiges Chrom, polybromierte Biphenyle, polybromierte Diphenylether) (IEC 62321:2008); Deutsche Fassung EN 62321:2009
- DIN EN ISO 22032:2009 Wasserbeschaffenheit - Bestimmung ausgew?hlter polybromierter Diphenylether in Sedimenten und Kl?rschlamm - Verfahren mittels Extraktion und Gaschromatographie/Massenspektrometrie (ISO 22032:2006); Englische Fassung von DIN EN ISO 22032:2009-07
- DIN EN ISO 15061:2001 Wasserbeschaffenheit – Bestimmung von gel?stem Bromat – Verfahren durch Flüssigkeitschromatographie von Ionen (ISO 15061:2001); Deutsche Fassung EN ISO 15061:2001
- DIN EN ISO 18856:2005 Wasserbeschaffenheit – Bestimmung ausgew?hlter Phthalate mittels Gaschromatographie/Massenspektrometrie (ISO 18856:2004); Englische Fassung der DIN EN ISO 18856:2006
- DIN EN ISO 18856:2005-11 Wasserqualit?t – Bestimmung ausgew?hlter Phthalate mittels Gaschromatographie/Massenspektrometrie (ISO 18856:2004); Deutsche Fassung EN ISO 18856:2005
- DIN EN 17844:2022 Bauprodukte: Beurteilung der Freisetzung gef?hrlicher Stoffe – Bestimmung des Gehalts an polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen (PAK) sowie an Benzol, Toluol, Ethylbenzol und Xylolen (BTEX) – Gaschromatographisches Verfahren mit massenspektrometrischer Bestimmung
Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Bromoxynil, Massenspektrometrie
- DB37/T 3991-2020 Bestimmung von Cyantraniliprol-Rückst?nden in Lebensmitteln mittels Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie
- DB37/T 3629-2019 Bestimmung von Fipronil in Futtermitteln mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
- DB37/T 3034-2017 Bestimmung von Myclobutanil-Rückst?nden in Kosmetika mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
- DB37/T 4146-2020 Bestimmung von Benzidin in Wasser durch Festphasenextraktion-Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
Lithuanian Standards Office , Bromoxynil, Massenspektrometrie
- LST EN 62321-2009 Elektrotechnische Produkte – Bestimmung der Konzentrationen von sechs regulierten Stoffen (Blei, Quecksilber, Cadmium, sechswertiges Chrom, polybromierte Biphenyle, polybromierte Diphenylether) (IEC 62321:2008)
- LST EN ISO 22032:2009 Wasserbeschaffenheit – Bestimmung ausgew?hlter polybromierter Diphenylether in Sedimenten und Kl?rschlamm – Verfahren mittels Extraktion und Gaschromatographie/Massenspektrometrie (ISO 22032:2006)
- LST EN ISO 15913:2004 Wasserqualit?t – Bestimmung ausgew?hlter Phenoxyalkan-Herbizide, einschlie?lich Bentazone und Hydroxybenzonitrile durch Gaschromatographie und Massenspektrometrie nach Festphasenextraktion und Derivatisierung (ISO 15913:2000)
American Society for Testing and Materials (ASTM), Bromoxynil, Massenspektrometrie
- ASTM UOP1043-20 Bestimmung von Spuren von Acetonitril und Propionitril in Ethylen und Propylen in Polymerqualit?t mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie
- ASTM D4322-96 Standardtestmethode für restliches Acrylnitrilmonomer, Styrol-Acrylnitril-Copolymere und Nitrilkautschuk durch Headspace-Gaschromatographie
- ASTM D7644-10 Standardtestmethode zur Bestimmung von Bromadiolon, Brodifacoum, Diphacinon und Warfarin in Wasser mittels Flüssigkeitschromatographie/Tandem-Massenspektrometrie (LC/MS/MS)
- ASTM D4322-96(2001)e1 Standardtestmethode für restliches Acrylnitrilmonomer, Styrol-Acrylnitril-Copolymere und Nitrilkautschuk durch Headspace-Gaschromatographie
AENOR, Bromoxynil, Massenspektrometrie
- UNE-EN ISO 22032:2009 Wasserbeschaffenheit – Bestimmung ausgew?hlter polybromierter Diphenylether in Sedimenten und Kl?rschlamm – Verfahren mittels Extraktion und Gaschromatographie/Massenspektrometrie (ISO 22032:2006)
- UNE-EN ISO 15913:2003 Wasserqualit?t – Bestimmung ausgew?hlter Phenoxyalkan-Herbizide, einschlie?lich Bentazone und Hydroxybenzonitrile durch Gaschromatographie und Massenspektrometrie nach Festphasenextraktion und Derivatisierung (ISO 15913:2000)
YU-JUS, Bromoxynil, Massenspektrometrie
- JUS ISO 2561:1992 Kunststoffe. Bestimmung des restlichen Styrolmonomers in Polystyrol. Gaschromatographische Methode
- JUS ISO 4581:1992 Kunststoffe. Styrol/Acrylnitril-Copolymere. Bestimmung des Restgehalts an Acrylnitrilmonomeren. Gaschromatographische Methode
Professional Standard - Tobacco, Bromoxynil, Massenspektrometrie
- YC/T 334-2010 Bestimmung von Benzol, Toluol und Xylol in wasserbasierten Klebstoffen für Zigaretten-Gaschromatographie-Massenspektrometrie-Methode
- YC/T 373-2010 Bestimmung von Benzol, Toluol, Ethylbenzol und Xylol in Polypropylenfaserkabel und Polypropylenfaserkabelfilterstab. Gaschromatographie-Massenspektrometrie-Methode
National Health Commission of the People's Republic of China, Bromoxynil, Massenspektrometrie
- GB 23200.59-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsstandards – Bestimmung von Dichlobenilrückst?nden in Lebensmitteln Gaschromatographie-Massenspektrometrie
- GB 23200.76-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsstandards – Bestimmung von Flubendiamid-Rückst?nden in Lebensmitteln Flüssigkeitschromatographie – Massenspektrometrie
- GB 23200.69-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsstandards – Bestimmung von Dinitroanilin-Pestizidrückst?nden in Lebensmitteln. Flüssigkeitschromatographie – Massenspektrometrie
中華人民共和國國家衛(wèi)生和計劃生育委員會, Bromoxynil, Massenspektrometrie
- GBZ/T 300.83-2017 Bestimmung giftiger Stoffe in der Luft am Arbeitsplatz Teil 83: Brombenzol
Guangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Bromoxynil, Massenspektrometrie
- DB45/T 1013-2014 Bestimmung von Phenylethanolamin A im Urin mittels Flüssigchromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie
農(nóng)業(yè)農(nóng)村部, Bromoxynil, Massenspektrometrie
- NY/T 3142-2017 Bestimmung von Pyridostigminbromid in der Feed-Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
- NY/T 3479-2019 Bestimmung von Fenoxanonhydrobromid in Futtermitteln mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
RU-GOST R, Bromoxynil, Massenspektrometrie
- GOST 2706.2-1974 Benzolkohlenwasserstoffe und verwandte Produkte. Chromatographische Methode zur Bestimmung des Gehalts an Hauptsubstanz und Verunreinigungen in Benzol, Tolyol und Xylol
海關(guān)總署, Bromoxynil, Massenspektrometrie
- SN/T 5308-2021 Bestimmung von Benzol, Toluol, Chlorbenzol, p-Xylol und o-Xylol in Schmiermitteln in Lebensmittelqualit?t mittels Headspace-Gaschromatographie-Massenspektrometrie
- SN/T 5260-2020 Bestimmung von Tetrabrombisphenol A und Tris(1,3-dichlorisopropyl)phosphat in Farben mittels Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie
Professional Standard - Ocean, Bromoxynil, Massenspektrometrie
- HY/T 261-2018 Bestimmung von Hexabromcyclododecanen in Meerwasser – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
工業(yè)和信息化部, Bromoxynil, Massenspektrometrie
- QB/T 5294-2018 Bestimmung von bromiertem und chloriertem Salicylanilid in Kosmetika mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
- SH/T 1830-2020 Bestimmung des Nonylphenolgehalts in Acrylnitril-Butadien-Kautschuk mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie
CEN - European Committee for Standardization, Bromoxynil, Massenspektrometrie
- EN ISO 19065-2:2019 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA) aus Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertem Polyethylen)-Styrol (ACS) – Teil 2: Vorbereitung von Prüfk?rpern und Bestimmung
CZ-CSN, Bromoxynil, Massenspektrometrie
- CSN 66 2108-1983 Erd?lbenzol. Bestimmung des Benzolgehalts und seiner Verunreinigungen mittels Gaschromatographie
中華人民共和國環(huán)境保護部, Bromoxynil, Massenspektrometrie
- GB 13194-1991 Wasserqualit?t – Bestimmung von Nitrobenzol, Mononitrotoluol (MNT), Nitrochlorbenzol und Dinitrotoluol (ONT) – Gaschromatographie
- GB 11890-1989 Wasserqualit?t – Bestimmung von Benzol und seinen Analogien – Gaschromatographische Methode
水利部, Bromoxynil, Massenspektrometrie
- SL/T 787-2019 Bestimmung von Chlorbenzolverbindungen in der Wasserqualit?t, Festphasenextraktion, Gaschromatographie, Massenspektrometrie