ZH
EN
KR
JP
ES
RUpH-Wert der Bodenl?sung
Für die pH-Wert der Bodenl?sung gibt es insgesamt 195 relevante Standards.
In der internationalen Standardklassifizierung umfasst pH-Wert der Bodenl?sung die folgenden Kategorien: Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosit?t, Bodenqualit?t, Bodenkunde, Wortschatz, analytische Chemie, Baumaterial, Ledertechnologie, Dünger, Zucker, Zuckerprodukte, St?rke, Chemikalien, Farben und Lacke, organische Chemie, Abfall, Kernenergietechnik, füttern, Land-und Forstwirtschaft, Stra?enfahrzeug umfassend.
NL-NEN, pH-Wert der Bodenl?sung
GSO, pH-Wert der Bodenl?sung
RU-GOST R, pH-Wert der Bodenl?sung
- GOST 27753.3-1988 Gew?chshausgel?nde. Methode zur Bestimmung des pH-Werts von Wasserextrakten
- GOST 24596.5-1981 Futterphosphate. Methode zur pH-Bestimmung einer L?sung oder Suspension
- GOST 26483-1985 B?den. Zubereitung von Salzextrakt und Bestimmung seines pH-Wertes nach der CINAO-Methode
- GOST 26423-1985 B?den. Methoden zur Bestimmung der spezifischen elektrischen Leitf?higkeit, des pH-Werts und des Feststoffrückstands im Wasserextrakt
- GOST 17227-1971 pH-Messung. Tabletten zur Herstellung der Arbeitspufferl?sungen
- GOST 8.135-1974 Staatliches System zur Gew?hrleistung der Einheitlichkeit der Messungen. pH-Messung. Standardtiter-Materialdosis zur Herstellung von Standardpufferl?sungen der 2. Klasse. Spezifikationen
RO-ASRO, pH-Wert der Bodenl?sung
- STAS 8619/1-1990 pH-Messung. pH-Skala für w?ssrige L?sungen
- STAS 8619/3-1990 PH-Meter. Elektrometrische Bestimmung des pH-Werts w?ssriger L?sungen
- STAS 8619/2-1990 pH-Messung. Standard-pH-Pufferl?sungen
- SR 7184-13-2001 Boden – Bestimmung des pH-Wertes in Wasser und Salzsuspensionen (Masse/Volumen) und in ges?ttigter Paste
- SR 110-12-1998 Zucker. Analysemethoden. Bestimmung des pH-Wertes, in L?sung
International Organization for Standardization (ISO), pH-Wert der Bodenl?sung
- ISO 10390:1994 Bodenqualit?t – Bestimmung des pH-Wertes
- ISO 10390:2021 Boden, behandelter Bioabfall und Schlamm – Bestimmung des pH-Wertes
- ISO 10390:2005 Bodenqualit?t – Bestimmung des pH-Wertes
- ISO 23496:2019 Bestimmung des pH-Wertes – Referenzpufferl?sungen zur Kalibrierung von pH-Messger?ten
- ISO 13536:1995 Bodenqualit?t – Bestimmung der potentiellen Kationenaustauschkapazit?t und der austauschbaren Kationen unter Verwendung einer bei pH = 8,1 gepufferten Bariumchloridl?sung
Association Francaise de Normalisation, pH-Wert der Bodenl?sung
- NF X31-117:2005 Bodenqualit?t – Bestimmung des pH-Wertes.
- NF X31-117:1994 Bodenqualit?t. Bestimmung des pH-Wertes
- NF T01-012:1973 pH-Messstandardl?sungen zur Kalibrierung von pH-Metern.
- NF U44-178*NF EN 14984:2016 Kalkungsmaterialien – Bestimmung der Produktwirkung auf den pH-Wert des Bodens – Methode der Bodeninkubation
- NF U44-308*NF EN 13037:2012 Bodenverbesserungsmittel und Wachstumsmedien – Bestimmung des pH-Wertes
- NF U44-178:2006 Kalkungsmaterialien – Bestimmung der Produktwirkung auf den pH-Wert des Bodens – Methode der Bodeninkubation.
- NF EN 13037:2012 Bodenverbesserer und Wachstumsmedien – Bestimmung des pH-Wertes
- NF T73-206*NF EN 1262:2004 Oberfl?chenaktive Stoffe – Bestimmung des pH-Wertes von L?sungen oder Dispersionen.
- NF EN 14984:2016 Grundlegende mineralische Zus?tze – Bestimmung der Wirkung eines Produkts auf den pH-Wert eines Bodens – Methode der Bodeninkubation
- NF X31-117*NF EN ISO 10390:2022 Boden, behandelter Bioabfall und Schlamm – Bestimmung des pH-Wertes
- NF EN ISO 10390:2022 B?den, behandelter Bioabfall und Schlamm – Bestimmung des pH-Wertes
- NF X31-033*NF EN 15933:2012 Schlamm, behandelter Bioabfall und Boden – Bestimmung des pH-Wertes.
- NF EN 1262:2004 Tenside – Bestimmung des pH-Wertes von L?sungen oder Dispersionen
- NF X31-416:1995 BODENQUALIT?T. BESTIMMUNG DER POTENZIELLEN KATIONENAUSTAUSCHKAPAZIT?T UND AUSTAUSCHBARER KATIONEN MITTELS BEI PH-GEPUFFERTER BARIUMCHLORIDL?SUNG
European Committee for Standardization (CEN), pH-Wert der Bodenl?sung
- EN ISO 10390:2022 Boden, behandelter Bioabfall und Schlamm – Bestimmung des pH-Wertes (ISO 10390:2021)
- EN 14984:2016 Kalkungsmaterialien – Bestimmung der Produktwirkung auf den pH-Wert des Bodens – Methode der Bodeninkubation
- EN 13037:2011 Bodenverbesserungsmittel und Wachstumsmedien – Bestimmung des pH-Wertes
- EN 14984:2006 Kalkungsmaterialien – Bestimmung der Produktwirkung auf den pH-Wert des Bodens – Methode der Bodeninkubation
- EN 13037:1999 Bodenverbesserer und Wachstumsmedien – Bestimmung des pH-Wertes
- EN 1262:1996 Oberfl?chenaktive Mittel – Bestimmung des pH-Wertes von Tensidl?sungen oder -dispersionen
- EN 1262:2003 Oberfl?chenaktive Stoffe – Bestimmung des pH-Wertes von L?sungen oder Dispersionen
Spanish Association for Standardization (UNE), pH-Wert der Bodenl?sung
- UNE-ISO 10390:2012 Bodenqualit?t. Bestimmung des pH-Wertes.
- UNE 77305:1999 BODENQUALIT?T. BESTIMMUNG DES PH-WERTS.
- UNE-EN 14984:2006 Kalkungsmaterialien – Bestimmung der Produktwirkung auf den pH-Wert des Bodens – Methode der Bodeninkubation
- UNE-EN 14984:2017 Kalkungsmaterialien – Bestimmung der Produktwirkung auf den pH-Wert des Bodens – Methode der Bodeninkubation
- UNE-EN 13037:2012 Bodenverbesserungsmittel und Wachstumsmedien – Bestimmung des pH-Wertes
- UNE-EN 13037:2001 BODENVERBESSERUNGSMITTEL UND WACHSTUMSMEDIEN – BESTIMMUNG DES pH-Wertes.
- UNE-EN ISO 10390:2022 Boden, behandelter Bioabfall und Schlamm – Bestimmung des pH-Werts (ISO 10390:2021) (Gebilligt von der Asociación Espa?ola de Normalización im April 2022.)
- UNE-EN 300434-2 V1.2.1:2004 Oberfl?chenaktive Stoffe – Bestimmung des pH-Wertes von L?sungen oder Dispersionen
- UNE-EN 1262:2004 Oberfl?chenaktive Stoffe – Bestimmung des pH-Wertes von L?sungen oder Dispersionen
- UNE 26-387-1987 pH-Wert der K?ltemittelflüssigkeit
Professional Standard - Forestry, pH-Wert der Bodenl?sung
Danish Standards Foundation, pH-Wert der Bodenl?sung
- DS/ISO 10390:2006 Bodenqualit?t – Bestimmung des pH-Wertes
- DS/EN 14984:2006 Kalkungsmaterialien – Bestimmung der Produktwirkung auf den pH-Wert des Bodens – Methode der Bodeninkubation
- DS/EN 13037:2012 Bodenverbesserungsmittel und Wachstumsmedien – Bestimmung des pH-Wertes
- DS/ISO 10390:2021 Boden, behandelter Bioabfall und Schlamm – Bestimmung des pH-Wertes
- DS/EN 15933:2012 Schlamm, behandelter Bioabfall und Boden – Bestimmung des pH-Wertes
- DS/EN 1262:2004 Oberfl?chenaktive Stoffe - Bestimmung des pH-Wertes von L?sungen oder Dispersionen
Korean Agency for Technology and Standards (KATS), pH-Wert der Bodenl?sung
German Institute for Standardization, pH-Wert der Bodenl?sung
- DIN ISO 10390:1997-03 Bodenqualit?t – Bestimmung des pH-Wertes
- DIN ISO 10390:2005 Bodenbeschaffenheit – Bestimmung des pH-Wertes (ISO 10390:2005); Englische Fassung der DIN ISO 10390:2005
- DIN 19268:1985 Messung des pH-Wertes klarer w?ssriger L?sungen
- DIN EN 14984:2006 Kalkmittel - Bestimmung der Produktwirkung auf den pH-Wert des Bodens - Bodeninkubationsverfahren Englische Fassung von DIN EN 14984:2006-08
- DIN EN 14984:2016-10 Kalkungsmaterialien - Bestimmung der Produktwirkung auf den pH-Wert des Bodens - Bodeninkubationsverfahren; Deutsche Fassung EN 14984:2016
- DIN 19266:2015 pH-Messung – Referenzpufferl?sungen zur Kalibrierung von pH-Messger?ten
- DIN 19266:2000 pH-Messung – Referenz-Pufferl?sungen zur Kalibrierung von pH-Messger?ten
- DIN EN 14984 E:2015-02 Kalkungsmaterialien – Bestimmung der Produktwirkung auf den pH-Wert des Bodens – Methode der Bodeninkubation
- DIN EN 13037:2012-01 Bodenverbesserungsmittel und Wachstumsmedien - Bestimmung des pH-Wertes; Deutsche Fassung EN 13037:2011
- DIN 19268:2007 pH-Messung – pH-Messung w?ssriger L?sungen mit pH-Messketten mit pH-Glaselektroden und Auswertung der Messunsicherheit
- DIN EN 1262:2004-01 Oberfl?chenaktive Stoffe - Bestimmung des pH-Wertes von L?sungen oder Dispersionen; Deutsche Fassung EN 1262:2003
- DIN EN 1262:2004 Oberfl?chenaktive Stoffe – Bestimmung des pH-Wertes von L?sungen oder Dispersionen; Deutsche Fassung EN 1262:2003
- DIN EN 14984:2016 Kalkungsmaterialien - Bestimmung der Produktwirkung auf den pH-Wert des Bodens - Bodeninkubationsverfahren; Deutsche Fassung EN 14984:2016
- DIN EN ISO 10390 E:2020-02 Bestimmung des pH-Wertes in B?den, behandelten biologischen Abf?llen und Schlamm (Entwurf)
Xinjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, pH-Wert der Bodenl?sung
Indonesia Standards, pH-Wert der Bodenl?sung
- SNI 03-6787-2002 Testmethoden für den pH-Wert von B?den mit einem pH-Meter
- SNI 03-6879-2002 Testmethoden für den pH-Wert des Bodens zur Verwendung bei Metallkorrosionstests
Professional Standard - Environmental Protection, pH-Wert der Bodenl?sung
- HJ 962-2018 Potentiometrische Methode zur Bestimmung des Boden-pH-Wertes
VN-TCVN, pH-Wert der Bodenl?sung
HU-MSZT, pH-Wert der Bodenl?sung
- MSZ 18094/10-1979 Bodenkorrosionsprüfung. pH-Test des Bodens und der Bodenfeuchtigkeit
American Society for Testing and Materials (ASTM), pH-Wert der Bodenl?sung
- ASTM D4972-18 Standardtestmethoden für den pH-Wert von B?den
- ASTM D4972-13 Standardtestmethode für den pH-Wert von B?den
- ASTM D4972-01(2007) Standardtestmethode für den pH-Wert von B?den
- ASTM D4972-19 Standardtestmethoden für den pH-Wert von B?den
- ASTM D4972-19(2024)e1 Standardtestmethoden für den pH-Wert von B?den
- ASTM D4972-01 Standardtestmethode für den pH-Wert von B?den
- ASTM D4972-95a Standardtestmethode für den pH-Wert von B?den
- ASTM D5356-93(2003) Standardtestmethode für den pH-Wert von Chrombr?unungsl?sungen
- ASTM D5356-17a Standardtestmethode für den pH-Wert von Chrombr?unungsl?sungen
- ASTM D5356-93(2009) Standardtestmethode für den pH-Wert von Chrombr?unungsl?sungen
- ASTM D5356-10(2015) Standardtestmethode für den pH-Wert von Chrombr?unungsl?sungen
- ASTM D5356-10 Standardtestmethode für den pH-Wert von Chrombr?unungsl?sungen
- ASTM D5356-17 Standardtestmethode für den pH-Wert von Chrombr?unungsl?sungen
- ASTM G51-95(2005) Standardtestmethode zur Messung des pH-Werts von B?den zur Verwendung bei Korrosionstests
- ASTM D5356-93(1998) Standardtestmethode für den pH-Wert von Chrombr?unungsl?sungen
- ASTM D6276-99a Standardtestmethode zur Verwendung des pH-Werts zur Absch?tzung des für die Bodenstabilisierung erforderlichen Boden-Kalk-Verh?ltnisses
- ASTM D6276-99a(2006) Standardtestmethode zur Verwendung des pH-Werts zur Absch?tzung des für die Bodenstabilisierung erforderlichen Boden-Kalk-Verh?ltnisses
- ASTM D6276-99a(2006)e1 Standardtestmethode zur Verwendung des pH-Werts zur Absch?tzung des für die Bodenstabilisierung erforderlichen Boden-Kalk-Verh?ltnisses
- ASTM D6276-19 Standardtestmethode zur Verwendung des pH-Werts zur Absch?tzung des für die Bodenstabilisierung erforderlichen Boden-Kalk-Verh?ltnisses
- ASTM G51-95(2012) Standardtestmethode zur Messung des pH-Werts von B?den zur Verwendung bei Korrosionstests
- ASTM G51-95(2000) Standardtestmethode zur Messung des pH-Werts von B?den zur Verwendung bei Korrosionstests
- ASTM G51-18 Standardtestmethode zur Messung des pH-Werts von B?den zur Verwendung bei Korrosionstests
- ASTM D1172-15(2024) Standardhandbuch für den pH-Wert w?ssriger L?sungen von Seifen und Reinigungsmitteln
- ASTM G51-23 Standardtestmethode zur Messung des pH-Werts von B?den zur Verwendung bei Korrosionsbewertungen
- ASTM D1172-15 Standardhandbuch für den pH-Wert w?ssriger L?sungen von Seifen und Reinigungsmitteln
KR-KS, pH-Wert der Bodenl?sung
CZ-CSN, pH-Wert der Bodenl?sung
Japanese Industrial Standards Committee (JISC), pH-Wert der Bodenl?sung
SCC, pH-Wert der Bodenl?sung
- BS 7755-3.2:1995 Bodenqualit?t. Chemische Methoden – Bestimmung des pH-Wertes
- NS-EN 14984:2016 Kalkungsmaterialien – Bestimmung der Produktwirkung auf den pH-Wert des Bodens – Methode der Bodeninkubation
- DANSK DS/EN 14984:2016 Kalkungsmaterialien – Bestimmung der Produktwirkung auf den pH-Wert des Bodens – Methode der Bodeninkubation
- NS-EN 14984:2006 Kalkungsmaterialien – Bestimmung der Produktwirkung auf den pH-Wert des Bodens – Methode der Bodeninkubation
- NS-EN 13037:2011 Bodenverbesserungsmittel und Wachstumsmedien – Bestimmung des pH-Werts
- NS-EN 13037:1999 Bodenverbesserungsmittel und Wachstumsmedien – Bestimmung des pH-Werts
- AENOR UNE-EN 14984:2017 Kalkstein?nderungen. Bestimmung der Auswirkung des Produkts auf den pH-Wert des Bodens. Methode der Bodeninkubation.
- DANSK DS/EN 13037:2011 Bodenverbesserungsmittel und Wachstumsmedien – Bestimmung des pH-Wertes
- AENOR UNE-EN 13037:2012 Bodenverbesserer und Kultursubstrate - Bestimmung des pH-Wertes
- DANSK DS/ISO/TS 22171:2023 Bodenqualit?t – Bestimmung der potentiellen Kationenaustauschkapazit?t (CEC) und der austauschbaren Kationen gepuffert bei pH 7, unter Verwendung einer molaren Ammoniumacetatl?sung
- DIN EN 14984 E:2015 Entwurf eines Dokuments – Kalkungsmaterialien – Bestimmung der Produktwirkung auf den pH-Wert des Bodens – Methode der Bodeninkubation; Deutsche Fassung prEN 14984:2014
- DANSK DS/ISO 23496:2019 Bestimmung des pH-Wertes – Referenzpufferl?sungen zur Kalibrierung von pH-Messger?ten
- DANSK DS/EN 15933:2012 Schlamm, behandelter Bioabfall und Boden – Bestimmung des pH-Wertes
- NS-EN 15933:2012 Schlamm, behandelter Bioabfall und Boden – Bestimmung des pH-Wertes
- DANSK DS/ISO 10390:2021 Boden, behandelter Bioabfall und Schlamm – Bestimmung des pH-Wertes
- 09/30208725 DC BS EN 13037. Bodenverbesserer und Kultursubstrate. Bestimmung des pH-Werts
- MIL MIL-DTL-52701C-2009 Indikatorl?sung, pH-Bestimmung (Bereich 3,0 bis 11,0)
- NS-EN 1262:2003 Oberfl?chenaktive Stoffe – Bestimmung des pH-Wertes von L?sungen oder Dispersionen
- DANSK DS/EN 1262:2003 Oberfl?chenaktive Stoffe - Bestimmung des pH-Wertes von L?sungen oder Dispersionen
- DIN EN 15933 E:2010 Entwurf eines Dokuments – Schlamm, behandelter Bioabfall und Boden – Bestimmung des pH-Werts; Deutsche Fassung prEN 15933:2010
- AASHTO T 200-1979(2002) Standardmethode zum Testen des pH-Werts w?ssriger L?sungen mit der Glaselektrode
- AASHTO T 289-1991(2018) Standardprüfverfahren zur Bestimmung des pH-Werts von B?den zur Verwendung bei Korrosionsprüfungen
AT-ON, pH-Wert der Bodenl?sung
- ONORM L 1083-1999 Chemische Analysen von B?den - Bestimmung des S?uregehalts (pH-Wert)
Lithuanian Standards Office , pH-Wert der Bodenl?sung
- LST EN 14984-2006 Kalkungsmaterialien – Bestimmung der Produktwirkung auf den pH-Wert des Bodens – Methode der Bodeninkubation
- LST ISO 10390:2005 Bodenqualit?t. Bestimmung des pH-Wertes (idt ISO 10390:2005)
- LST EN 13037-2012 Bodenverbesserungsmittel und Wachstumsmedien – Bestimmung des pH-Wertes
- LST EN 15933-2012 Schlamm, behandelter Bioabfall und Boden – Bestimmung des pH-Wertes
- LST EN 1262-2004 Oberfl?chenaktive Stoffe – Bestimmung des pH-Wertes von L?sungen oder Dispersionen
- LST ISO 4316:1997 Oberfl?chenaktive Mittel. Bestimmung des pH-Wertes w?ssriger L?sungen. Potentiometrische Methode
British Standards Institution (BSI), pH-Wert der Bodenl?sung
- BS EN 14984:2016 Kalkmaterialien. Bestimmung der Produktwirkung auf den pH-Wert des Bodens. Methode der Bodeninkubation
- BS EN 14984:2006 Kalkungsmaterialien – Bestimmung der Produktwirkung auf den pH-Wert des Bodens – Methode der Bodeninkubation
- BS EN 14984:2016(2017) Kalkmaterialien. Bestimmung der Produktwirkung auf den pH-Wert des Bodens. Methode der Bodeninkubation
- BS EN 13037:2000 Bodenverbesserungsmittel und Wachstumsmedien – Bestimmung des pH-Wertes
- BS EN 13037:2011 Bodenverbesserer und Wachstumsmedien. Bestimmung des pH-Wertes
- BS EN 1262:2003 Oberfl?chenaktive Stoffe – Bestimmung des pH-Wertes von L?sungen oder Dispersionen
- BS ISO 23496:2019 Bestimmung des pH-Wertes. Referenzpufferl?sungen zur Kalibrierung von pH-Messger?ten
- BS EN ISO 10390:2022 Boden, behandelter Bioabfall und Schlamm. Bestimmung des pH-Wertes
- BS 1647-2:1984 pH-Messung – Spezifikation für Referenzwert-Standardl?sungen und betriebliche Referenzstandardl?sungen
- BS EN 15933:2012 Schlamm, behandelter Bioabfall und Boden. Bestimmung des pH-Wertes
Standard Association of Australia (SAA), pH-Wert der Bodenl?sung
- AS 1289.4.3.1:1997 Methoden zur Bodenuntersuchung für technische Zwecke – Bodenchemische Untersuchungen – Bestimmung des pH-Wertes eines Bodens – Elektrometrische Methode
- AS 1289.D3.1:1977 Verfahren zur Bodenuntersuchung für technische Zwecke - Teil D - Chemische Bodenuntersuchungen - Bestimmung des pH-Wertes eines Bodens - Standardverfahren
- AS 1289.4.3.1:2021 Methoden zur Untersuchung von B?den für technische Zwecke, Methode 4.3.1: Bodenchemische Untersuchungen – Bestimmung des pH-Werts eines Bodens – Elektrometrische Methode
- AS 1289.D3.2:1977 Verfahren zur Bodenuntersuchung für technische Zwecke - Teil D - Chemische Bodenuntersuchungen - Bestimmung des pH-Wertes eines Bodens - Kolorimetrisches Verfahren (Hilfsverfahren)
IN-BIS, pH-Wert der Bodenl?sung
YU-JUS, pH-Wert der Bodenl?sung
- JUS H.P8.503-1984 Prüfung von Pestiziden. Bestimmung des pH-Wertes w?ssriger Dispersionen und L?sungen
- JUS H.B8.813-1992 Reine Ammoniumnitratdünger mit hohem Stickstoffgehalt – Bestimmung des pH-Wertes der L?sung
Professional Standard - Agriculture, pH-Wert der Bodenl?sung
General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, pH-Wert der Bodenl?sung
- GB/T 27501-2011 Methode zur Herstellung von Pufferl?sungen zur Messung des pH-Wertes
- GB/T 7717.5-1994 Acrylnitril für den industriellen Einsatz – Bestimmung des pH-Wertes (5 % w?ssrige L?sung)
- GB/T 6368-2008 Oberfl?chenaktive Mittel.Bestimmung des pH-Werts einer w?ssrigen L?sung.Potentiometrische Methode
- GB/T 6368-1993 Oberfl?chenaktive Mittel. Bestimmung des pH-Wertes w?ssriger L?sungen. Potentiometrische Methode
Professional Standard - Nuclear Industry, pH-Wert der Bodenl?sung
- EJ/T 845-1994 Methode zur Bestimmung des pH-Wertes einer radiopharmazeutischen L?sung
The American Road & Transportation Builders Association, pH-Wert der Bodenl?sung
- AASHTO T 289-91(R2018) Standardtestmethode zur Bestimmung des pH-Werts von B?den zur Verwendung bei Korrosionstests
- AASHTO T 289-1991 Standardtestmethode zur Bestimmung des pH-Werts von B?den zur Verwendung bei Korrosionstests
- AASHTO T 200-79(R2006) Standardmethode zum Testen des pH-Werts w?ssriger L?sungen mit der Glaselektrode
- AASHTO T 200-1979 Standardmethode zum Testen des pH-Werts w?ssriger L?sungen mit der Glaselektrode
ET-QSAE, pH-Wert der Bodenl?sung
- ES 402-2000 Potentiometrische Methode zur Messung des pH-Wertes von Düngemittell?sungen mit herk?mmlicher Konzentration
PL-PKN, pH-Wert der Bodenl?sung
- PN C04963-1989 Chemische Analyse Bestimmung des pH-Wertes w?ssriger L?sungen chemischer Produkte
AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, pH-Wert der Bodenl?sung
- T 289-1991 Standardtestmethode zur Bestimmung des pH-Werts von B?den zur Verwendung bei Korrosionstests
Defense Logistics Agency, pH-Wert der Bodenl?sung
BE-NBN, pH-Wert der Bodenl?sung
- NBN T 63-133-1980 Oberfl?chenaktive Mittel – Bestimmung des pH-Werts w?ssriger L?sungen – Potentiometrische Methode?
SAE - SAE International, pH-Wert der Bodenl?sung
- SAE AMS2487-1993 Anodische Behandlung von Titan und Titanlegierungen. L?sung mit einem pH-Wert von maximal 12,4
- SAE AMS2487B-2018 Anodische Behandlung von Titan und Titanlegierungen. L?sung mit einem pH-Wert von maximal 12,4
Society of Automotive Engineers (SAE), pH-Wert der Bodenl?sung
- SAE AMS2487A-2011 Anodische Behandlung von Titan und Titanlegierungen. L?sung mit einem pH-Wert von maximal 12,4
- SAE AMS2487B-2022 Anodische Behandlung von Titan und Titanlegierungen. L?sung mit einem pH-Wert von maximal 12,4