ZH
EN
KR
JP
ES
RUGesamtstickstoffchemikalien
Für die Gesamtstickstoffchemikalien gibt es insgesamt 500 relevante Standards.
In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Gesamtstickstoffchemikalien die folgenden Kategorien: analytische Chemie, Luft- und Raumfahrtsysteme und Betriebsger?te, Chemikalien, Desinfektion und Sterilisation, Dünger, Bodenqualit?t, Bodenkunde, Kernenergietechnik, Ledertechnologie, Unfall- und Katastrophenschutz, Kriminalpr?vention, Klebstoffe und Klebeprodukte, Gummi, Feuer bek?mpfen, Wasserqualit?t, Anorganische Chemie, Baumaterial.
Professional Standard - Agriculture, Gesamtstickstoffchemikalien
General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Gesamtstickstoffchemikalien
Professional Standard - Chemical Industry, Gesamtstickstoffchemikalien
CZ-CSN, Gesamtstickstoffchemikalien
YU-JUS, Gesamtstickstoffchemikalien
- JUS H.G8.083-1983 Reagenzien. Natriumchlorid. Bestimmung des Gesamtstickstoffgehalts. Kolorimetrische Methode
- JUS H.G8.435-1990 Reagenzien. Kaliumjodid. Bestimmung des Gesamt-Nitroaen-Gehalts. Kolorimetrische Methode
- JUS H.G8.055-1983 Reagenzien. Wasserstoffperoxid. Bestimmung des Gesamtstickstoffgehalts. Kolorimetrische Methode
- JUS H.G8.290-1987 Reagenzien. Kupfer(ll)oxid. Bestimmung des Gesamtstickstoffgehalts. Kolorimetrische Methode
- JUS H.G8.415-1991 Reagenzien. Natriumhydroxid. Bestimmung des Gesamtstickstoffgehalts. Kolorimetrische Methode
- JUS H.G8.104-1984 Reagenzien. Kaliumchlorid. Bestimmung des Gesamtstickstoffgehalts. Kolorimetrische Methode
- JUS H.G8.343-1988 Reagenzien. Zinchlorid. Bestimmung des Gesamtstickstoffgehalts. Colorinetcic-Methode
- JUS H.G8.514-1991 Reagenzien. Kaliumhydroxid. Bestimmung des Gesamtstickstoffgehalts. Kolorimetrische Methode
- JUS H.G8.261-1987 Reagenzien. Bariumchlorid-Dihydrat. Bestimmung des Gesamtstickstoffgehalts. Kolorimetrische Methode
- JUS H.G8.457-1991 Reagenzien. Kaliumsulfat. Bestimmung des Gesamtstickstoffgehalts. Farbmetrlc-Methode?
- JUS H.G8.447-1990 Reagenzien. Zinsulfat-Heptahydrat. Bestimmung des Gesamtstickstoffgehalts. Kolorimetrische Methode
- JUS H.G8.489-1991 Reagenzien. Kaliumpermanganat. Bestimmung des Gesamtstickstoffgehalts. Kolorimetrische Methode
- JUS H.G8.298-1987 Reagenzien. Oxais?ure-Dihydrat. Bestimmung des Gesamtstickstoffgehalts. Kolorimetrische Methode
- JUS H.G8.064-1983 Reagenzien. Kupfersulfat-Pentahydrat. Bestimmung des Gesamtstickstoffgehalts. Kolorimetrische Methode
- JUS H.G8.280-1987 Reagenzien. Eisen(II)sulfat-Heptahydrat. Bestimmung des Gesamtstickstoffgehalts. Kolorimetrische Methode
Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Gesamtstickstoffchemikalien
Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Gesamtstickstoffchemikalien
- KS M 8076-2004 Natriumazid
- KS I ISO 14255:2009 Bodenqualit?t – Bestimmung von Nitratstickstoff, Ammoniumstickstoff und insgesamt l?slichem Stickstoff in lufttrockenen B?den unter Verwendung von Calciumchloridl?sung als Extraktionsmittel
- KS I ISO 14255-2009(2019) Bodenqualit?t – Bestimmung von Nitratstickstoff, Ammoniumstickstoff und insgesamt l?slichem Stickstoff in lufttrockenen B?den unter Verwendung von Calciumchloridl?sung als Extraktionsmittel
- KS M 8531-2004 Natriumhydroxid zur Analyse von Stickstoffverbindungen
- KS M ISO 17234:2004 Leder – Chemische Tests – Bestimmung bestimmter Azofarbstoffe in gef?rbten Ledern
- KS M ISO 17234-2004(2009) Leder – Chemische Tests – Bestimmung bestimmter Azofarbstoffe in gef?rbtem Leder
- KS M ISO 17234:2014 Leder – Chemische Tests – Bestimmung bestimmter Azofarbstoffe in gef?rbtem Leder
- KS M 6686-2006 Testmethode für Gesamt-2-Mercaptobenzothiazol im Vulkanisationsbeschleuniger Benzothiazyldisulfid
- KS M 6686-1986 Testmethode für Gesamt-2-Mercaptobenzothiazol im Vulkanisationsbeschleuniger Benzothiazyldisulfid
- KS M 8355-2005 Hochreine Salpeters?ure
- KS M 8357-2005 Hochreine Ammoniakl?sung
- KS M 8356-2005 Hochreine Salzs?ure
- KS M 8008-2012 Allgemeine Regeln für biochemische Reagenzien
- KS F 2560-2014 Chemische Zusatzmittel für Beton
- KS F 2560-2002 Chemische Zusatzmittel für Beton
- KS F 2560-1984 Chemische Zusatzmittel für Beton
U.S. Air Force, Gesamtstickstoffchemikalien
RU-GOST R, Gesamtstickstoffchemikalien
工業(yè)和信息化部, Gesamtstickstoffchemikalien
Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Gesamtstickstoffchemikalien
- DB31/T 138-1-1994 Allgemeine Regeln für Testkits für die klinische Chemie
- DB31/T 138-3-1994 Burea-Stickstoff-Bestimmungskit für die klinische Chemie (kolorimetrische Diacetyl-Oxim-Methode)
- DB31/T 138-4-1994 Urease-Stickstoffbestimmungskit für die klinische Chemie (Urease – Berthelot Endpoint Colorimetric Method)
- DB31/T 138-9-1994 Gesamtprotein-Assay-Kit für die klinische Chemie (biuretkolorimetrische Methode)
Association Francaise de Normalisation, Gesamtstickstoffchemikalien
- NF ISO 20620:2022 Engrais et amendements - Bestimmung der Gesamtazote bei der Verbrennung
- NF T72-900:2007 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Anwendung europ?ischer Normen für chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika.
- NF T72-900:2015 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Anwendung europ?ischer Normen für chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika
- NF U42-504*NF ISO 20620:2022 Düngemittel und Bodenverbesserer – Bestimmung des Gesamtstickstoffs durch Verbrennung
- NF T72-900*NF EN 14885:2018 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Anwendung europ?ischer Normen für chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika
- NF EN 14885:2022 Chemische Antiseptika und Desinfektionsmittel – Anwendung europ?ischer Normen für chemische Antiseptika und Desinfektionsmittel
- NF T73-282*NF EN 13716:2002 Oberfl?chenaktive Stoffe – Bestimmung des gesamten Basenstickstoffs – Potentiometrische Titration.
- NF EN 13716:2002 Tenside – Bestimmung des Gesamtgehalts an basischem Stickstoff – Potentiometrische Titration
- NF T95-001:2006 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser – Gerinnungsmittel auf Aluminiumbasis
- NF T01-011:1970 pH-Indikatoren, Liste bevorzugter chemischer Indikatoren.
United States Navy, Gesamtstickstoffchemikalien
Aerospace Industries Association, Gesamtstickstoffchemikalien
Aerospace Industries Association/ANSI Aerospace Standards, Gesamtstickstoffchemikalien
International Organization for Standardization (ISO), Gesamtstickstoffchemikalien
- ISO 20620:2021 Düngemittel und Bodenverbesserer – Bestimmung des Gesamtstickstoffs durch Verbrennung
- ISO 14255:1998 Bodenqualit?t – Bestimmung von Nitratstickstoff, Ammoniumstickstoff und dem gesamten l?slichen Stickstoff in lufttrockenen B?den unter Verwendung von Calciumchloridl?sung als Extraktionsmittel
- ISO/TS 17234:2003 Leder - Chemische Tests - Bestimmung bestimmter Azofarbstoffe in gef?rbten Ledern
- ISO/TS 17234:2003 | IULTCS/IUC 20 Leder – Chemische Tests – Bestimmung bestimmter Azofarbstoffe in gef?rbtem Leder
- ISO 17234-1:2020 | IULTCS/IUC 20-1 Leder – Chemische Tests zur Bestimmung bestimmter Azofarbstoffe in gef?rbtem Leder – Teil 1: Bestimmung bestimmter aromatischer Amine, die von Azofarbstoffen abgeleitet sind
- ISO 17234-1:2015 | IULTCS/IUC 20-1 Leder – Chemische Tests zur Bestimmung bestimmter Azofarbstoffe in gef?rbtem Leder – Teil 1: Bestimmung bestimmter aromatischer Amine, die von Azofarbstoffen abgeleitet sind
- ISO 17234-1:2010 | IULTCS/IUC 20-1 Leder – Chemische Tests zur Bestimmung bestimmter Azofarbstoffe in gef?rbtem Leder – Teil 1: Bestimmung bestimmter aromatischer Amine, die von Azofarbstoffen abgeleitet sind
- ISO/DIS 17234-1:2023 Leder – Chemische Tests zur Bestimmung bestimmter Azofarbstoffe in gef?rbtem Leder – Teil 1: Bestimmung bestimmter aromatischer Amine, die von Azofarbstoffen abgeleitet sind
British Standards Institution (BSI), Gesamtstickstoffchemikalien
- BS ISO 20620:2021 Düngemittel und Bodenverbesserer. Bestimmung des Gesamtstickstoffs durch Verbrennung
- BS EN 14885:2015 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika. Anwendung europ?ischer Normen für chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika
- BS EN 14885:2006 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Anwendung europ?ischer Normen für chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika
- BS EN 14885:2022 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika. Anwendung europ?ischer Normen für chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika
- 20/30423172 DC BS EN 14885. Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika. Anwendung europ?ischer Normen für chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika
- BS 7755-3.7:1995 Bodenqualit?t. Chemische Methoden. Bestimmung des Gesamtstickstoffs. Modifizierte Kjeldahl-Methode
- BS EN 13716:2002 Oberfl?chenaktive Stoffe – Bestimmung des gesamten Basenstickstoffs – Potentiometrische Titration
- 20/30419338 DC BS EN ISO 20620. Düngemittel und Bodenverbesserer. Bestimmung des Gesamtstickstoffs durch Verbrennung
(U.S.) Ford Automotive Standards, Gesamtstickstoffchemikalien
AENOR, Gesamtstickstoffchemikalien
- UNE 77306:1999 BODENQUALIT?T. BESTIMMUNG VON NITRAT-STICKSTOFF, AMMONIUM-STICKSTOFF UND GESAMTL?SLICHEM STICKSTOFF IN LUFTGETROCKNETEN B?DEN UNTER VERWENDUNG VON CALCIUMCHLORIDL?SUNG ALS EXTRAKTIONSMITTEL.
- UNE-EN 13716:2002 Oberfl?chenaktive Stoffe – Bestimmung des gesamten Basenstickstoffs – Potentiometrische Titration.
European Committee for Standardization (CEN), Gesamtstickstoffchemikalien
- EN 14885:2006 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Anwendung europ?ischer Normen für chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika
- EN 14885:2015 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Anwendung europ?ischer Normen für chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika
- EN 13716:2001 Oberfl?chenaktive Stoffe – Bestimmung des gesamten Basenstickstoffs – Potentiometrische Titration
- EN ISO 17234-1:2020 Leder – Chemische Tests zur Bestimmung bestimmter Azofarbstoffe in gef?rbtem Leder – Teil 1: Bestimmung bestimmter aromatischer Amine, die von Azofarbstoffen abgeleitet sind (ISO 17234-1:2020)
- EN 14204:2012 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Quantitativer Suspensionstest zur Bewertung der mykobakteriziden Wirkung chemischer Desinfektionsmittel und Antiseptika im Veterin?rbereich – Testmethode und Anforderungen (Phase 2, Schritt 1)
Danish Standards Foundation, Gesamtstickstoffchemikalien
- DS/EN 14885:2007 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Anwendung europ?ischer Normen für chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika
- DS/EN 13716:2002 Oberfl?chenaktive Stoffe – Bestimmung des gesamten Basenstickstoffs – Potentiometrische Titration
- DS/EN ISO 17234-1:2010 Leder – Chemische Tests zur Bestimmung bestimmter Azofarbstoffe in gef?rbtem Leder – Teil 1: Bestimmung bestimmter aromatischer Amine, die von Azofarbstoffen abgeleitet sind
Lithuanian Standards Office , Gesamtstickstoffchemikalien
- LST EN 14885-2007 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Anwendung europ?ischer Normen für chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika
- LST EN 13716-2002 Oberfl?chenaktive Stoffe – Bestimmung des gesamten Basenstickstoffs – Potentiometrische Titration
AT-ON, Gesamtstickstoffchemikalien
- OENORM EN 14885-2020 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Anwendung europ?ischer Normen für chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika
- ONORM L 1095-2002 Chemische Analysen von B?den – Bestimmung des Gesamtstickstoffs durch Trockenverbrennung
German Institute for Standardization, Gesamtstickstoffchemikalien
- DIN EN 14885:2007 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Anwendung Europ?ischer Normen für chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika; Englische Fassung von DIN EN 14885:2007-01
- DIN EN 14885:2022 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Anwendung europ?ischer Normen für chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika
- DIN EN 14885:2019 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Anwendung europ?ischer Normen für chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika
- DIN EN 14885:2020 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Anwendung europ?ischer Normen für chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika; Deutsche und englische Version prEN 14885:2020
- DIN EN 14885:2017 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Anwendung europ?ischer Normen für chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika; Deutsche und englische Version prEN 14885:2017
- DIN EN 14885:2023-07 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Anwendung europ?ischer Normen für chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika; Deutsche Fassung EN 14885:2022 + AC:2023
- DIN ISO 14255:1998-11 Bodenqualit?t – Bestimmung von Nitratstickstoff, Ammoniumstickstoff und insgesamt l?slichem Stickstoff in lufttrockenen B?den unter Verwendung von Calciumchloridl?sung als Extraktionsmittel (ISO 14255:1998)
- DIN EN 13716:2003-05 Oberfl?chenaktive Stoffe - Bestimmung des gesamten Basenstickstoffs - Potentiometrische Titration; Deutsche Fassung EN 13716:2001
- DIN EN 13716:2003 Oberfl?chenaktive Stoffe – Bestimmung des gesamten Basenstickstoffs – Potentiometrische Titration; Deutsche Fassung EN 13716:2001
- DIN ISO 14255:1998 Bodenqualit?t – Bestimmung von Nitratstickstoff, Ammoniumstickstoff und insgesamt l?slichem Stickstoff in lufttrockenen B?den unter Verwendung von Calciumchloridl?sung als Extraktionsmittel (ISO 14255:1998)
- DIN EN ISO 17234-1:2020-12 Leder – Chemische Tests zur Bestimmung bestimmter Azofarbstoffe in gef?rbtem Leder – Teil 1: Bestimmung bestimmter aromatischer Amine, die von Azofarbstoffen abgeleitet sind (ISO 17234-1:2020); Deutsche Fassung EN ISO 17234-1:2020
- DIN EN 14885:2015 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Anwendung europ?ischer Normen für chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika; Deutsche Fassung EN 14885:2015
未注明發(fā)布機(jī)構(gòu), Gesamtstickstoffchemikalien
- BS EN 14885:2022(2023) Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Anwendung europ?ischer Normen für chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika
- DIN EN 14885 E:2014-05 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Anwendung europ?ischer Normen für chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika
- DIN EN ISO 17234-1 E:2019-04 Leather Determination Chemical tests for certain azo colorants in dyed leather Part 1: Determination of certain aromatic amines derived from azo colorants (draft)
- DIN EN ISO 17234-1 E:2012-10 Leather Determination Chemical tests for certain azo colorants in dyed leather Part 1: Determination of certain aromatic amines derived from azo colorants (draft)
ES-UNE, Gesamtstickstoffchemikalien
- UNE-EN 14885:2023 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Anwendung europ?ischer Normen für chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika
- UNE-EN ISO 17234-1:2021 Leder – Chemische Tests zur Bestimmung bestimmter Azofarbstoffe in gef?rbtem Leder – Teil 1: Bestimmung bestimmter aromatischer Amine, die von Azofarbstoffen abgeleitet sind (ISO 17234-1:2020)
American Concrete Institute, Gesamtstickstoffchemikalien
ACI - American Concrete Institute, Gesamtstickstoffchemikalien
U.S. Military Regulations and Norms, Gesamtstickstoffchemikalien
Group Standards of the People's Republic of China, Gesamtstickstoffchemikalien
AIA/NAS - Aerospace Industries Association of America Inc., Gesamtstickstoffchemikalien
ES-AENOR, Gesamtstickstoffchemikalien
- UNE 30 091 Analytische Reagenzien. Arsenit-Stickoxid As203M 197,82
VN-TCVN, Gesamtstickstoffchemikalien
- TCVN 6643-2000 Bodenqualit?t.Bestimmung von Nitratstickstoff, Ammoniumstickstoff und dem gesamten l?slichen Stickstoff in lufttrockenen B?den unter Verwendung von Calciumchloridl?sung als Extraktionsmittel
中華人民共和國(guó)國(guó)家衛(wèi)生和計(jì)劃生育委員會(huì), Gesamtstickstoffchemikalien
- WS/T 124-1999 Prüfkriterien für die Qualit?t klinisch-chemischer In-vitro-Diagnostik-Kits.Allgemeine Richtlinie
Military Standards (MIL-STD), Gesamtstickstoffchemikalien
國(guó)家市場(chǎng)監(jiān)督管理總局、中國(guó)國(guó)家標(biāo)準(zhǔn)化管理委員會(huì), Gesamtstickstoffchemikalien
IT-UNI, Gesamtstickstoffchemikalien
- UNI EN ISO 17234-1:2020 Leder – Chemische Tests zur Bestimmung bestimmter Azofarbstoffe in gef?rbtem Leder – Teil 1: Bestimmung bestimmter aromatischer Amine, die von Azofarbstoffen abgeleitet sind
IN-BIS, Gesamtstickstoffchemikalien
Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Gesamtstickstoffchemikalien
American Society for Testing and Materials (ASTM), Gesamtstickstoffchemikalien
- ASTM D896-97 Standardtestmethode für die Best?ndigkeit von Klebeverbindungen gegenüber chemischen Reagenzien
- ASTM D8083-16(2023) Standardtestmethode für Gesamtstickstoff und Gesamt-Kjeldahl-Stickstoff (TKN) durch Berechnung in Wasser durch katalytische Hochtemperaturverbrennung und Chemilumineszenz-Detektion
Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Gesamtstickstoffchemikalien
- CNS 8991-1982 Chemisches Reagenz (Ammoniumsalznitrate und Gesamtstickstoffbestimmung)
- CNS 1842-1969 Nitron (1,4-Diphenyl-3,5-Endanilo-Dihydrotriazol)
Professional Standard - Military and Civilian Products, Gesamtstickstoffchemikalien
- WJ 2707.1-2008 Prüfverfahren für physikalische und chemische Eigenschaften von Wolkensprengstoffen Teil 1: Allgemeines
Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Gesamtstickstoffchemikalien
- DB37/T 2735-2015 Bestimmung des Ammoniumsulfatgehalts in Trockenpulver-Feuerl?schmitteln. Methode des Gesamtstickstoffgehalts
Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Gesamtstickstoffchemikalien
- IEEE 2404-2016 IEEE-Standard für Destickstoffoxid (DeNOx)-Plattenkatalysatoren in Kraftwerken
- IEEE Std 2404-2016 IEEE-Standard für Destickstoffoxid (DeNOx)-Plattenkatalysatoren in Kraftwerken
CEN - European Committee for Standardization, Gesamtstickstoffchemikalien
- EN 14204:2004 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Quantitativer Suspensionstest zur Bewertung der mykobakteriziden Wirkung von im Veterin?rbereich verwendeten chemischen Desinfektionsmitteln und Antiseptika – Testmethode und Anforderungen (Phase 2 @ Schritt 1)
Canadian General Standards Board (CGSB), Gesamtstickstoffchemikalien
Professional Standard - Forestry, Gesamtstickstoffchemikalien
NZ-SNZ, Gesamtstickstoffchemikalien